1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulationen: Neue Sender per HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 4. Februar 2010.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Nein. Imho ist das einzige Mittel, die HD+ Receiver (!) nicht zu kaufen sondern alternative Receiver zu nutzen um zu zeigen, dass man bereit ist die 50 Euro für HD zu bezahlen, aber sich nicht gängeln lässt. Und genau das mache ich auch.

    Greets
    Zodac
     
  2. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Kleine Korrektur: Die TNTSat Karte für frz. Fernsehen ist nicht fünf, sondern vier Jahre freigeschaltet.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    @Yappa:
    Mea Culpa ... ändert aber sonst an der Sache nix. :)

    Greets
    Zodac
     
  4. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Hi!

    Ich werde warten bis die Verschlüsselung fällt! Ich werde dieses Geschäftsmodel nicht :wüt::wüt::wüt: unterstützen!! Doppelt kassieren nein danke!!!
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.635
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Warum willst Du das zeigen?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Schöne Auflistung .

    Dann sag bitte mal WO man die Werbung bei Aufnahmen auch nicht vorspulen kann ?

    Siehst du , man kann das nicht vergleichen, der Beweis ist doch der NICHT-Erfolg von Premiere oder jetzt sky !

    Die Grundverschlüsselung wird uns erspart bleiben wenn keiner HD+ abonniert, auch ganz einfach.

    Schau mal ins Kabel wie wenige Kunden da für die digitalen Sender wie RTL SAT1 usw. bezahlen.
    Wenn die SD Sender bei SAT Empfang auch Geld kosten würden wäre die Digitalisierungsquote da auch nicht besser als im Kabel, warum hätte man auf digital umstellen sollen wenn das monatlich viel Geld kostet und man das für jeden TV bezahlen muss, für WERBUNG ! ?

    Dann bete das du nie für mehr als ein Gerät bezahlen mußt !

    Wenn du mal mehrere hat wirds verdammt teuer.

    Geld für eine Verschlüsselung zu bezahlen ist doch idiotisch, du bezahlst für etwas was dich einschränkt und dir keinerlei Vorteil bringen kann.
    Für RTL bezahlst du ja offiziell gar nicht, also auch nicht dafür das die in HDTV senden denn sie haben keine Pay TV Lizenz !
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2010
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Das geht offiziell aber doch gar nicht, also ist für Astra für jede verkaufte HD+ Karte, ein die Gängelungen akzeptierender Kunde vorhanden !

    Mit dieser Methode kannst du ankommen wenn sich HD+ schon durchgesetzt hat , denn dann spielt es keine Rolle mehr.

    Noch haben WIR es in der Hand diesen ganzen Unsinn der mit HD+ daherkommt zu stoppen und da zählt jeder der sich KEIN HD+ zulegt.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Weil ich nicht persé gegen eine Verschlüsselung bin. Diese hat Vorteile ... auch für den Endkunden. Denn sie senken die Rechtekosten, wodurch der Sender für weniger Geld mehr (=bessere) Rechte kaufen kann.

    Zumal doch OFFENSICHTLICH (!) ist, dass die Alternative zu HD+ nicht ist, dass die privaten Sender ihr HD Programm unverschlüsselt senden sondern vielmehr, dass es überhaupt kein HD Programm der Privaten gibt.

    Hättest du mein Posting vollständig gelesen wüsstest du auch, dass ich die Gängelungen ablehne und auch explizit geschrieben habe, dass es solche Beschränkungen NIRGENDWO sonst gibt.

    Ich versorge bereits mehrere TV Geräte mit EINER HD+ Smartcard. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg... :)

    Weil sie keinen nennenswerten Mehrwert bieten. Für den Kabelkunden der es gewohnt ist direkt im Fernseher mit dem Analog-TV zu zappen ist es nicht nur weit komplizierter einen Digitalreceiver neben den Fernseher zu stellen, nein - er soll auch noch zusätzlich für die Programme die er eh schon empfängt bezahlen und das bei kaum verbesserter Bildqualität (ein gutes analoges Bild mal vorausgesetzt).

    Bei Kabel BW sind die privaten SD Sender übrigens frei empfangbar. Auch hier ist die Digitalisierungsrate nur geringfügig besser als bei UM und KDG Kunden.

    Ich glaube schon, dass man bei SES Astra und Humax registriert, dass vermutlich WEIT mehr HD+ Karten bei Humax bestellt wurden, als dass Humax Boxen im Umlauf sind. Wenn die Karten erst regulär im Handel sind, werden sich viele wundern, wie gut die verkauft werden bei vergleichsweise mäßigem Absatz der zertifizierten HD+ Receiver.

    Die aktuell verfübaren inoffiziellen HD+ Receiver wie die Dreambox, die IP Box, die Coolstream oder die VU+ sind ja erst der Anfang. Da wird noch mehr nachkommen...

    Ich hoffe dass sich HD+ als Plattform durchsetzt. Aber ich setze darauf, dass sie merken, dass ihre Gängelungen massenhaft umgangen werden und deshalb die Restriktionen ganz aufgeben, um den Receiverabsatz ihrer eigenen Receiverhersteller wie Humax, Technisat oder Technotrend nicht aufs Spiel zu setzen.

    Imho ist es mit einem Boykott der Plattform eh schon zu spät. Wenn man sich anschaut, was für Mondpreise bei eBay für HD+ Karten bereits gezahlt werden sieht man, dass sich HD+ anders als Entavio GUT verkauft. Der Zug das ganze zu stoppen, ist schon lange abgefahren.

    Greets
    Zodac
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Es ist ebenfalls offensichtlich, daß es die privaten Programmveranstalter sind, die mehr oder weniger dem Zwang unterliegen, dem Zuschauer ein attraktives Angebot anzubieten, nicht umgekehrt. Dabei unterliegen sie dem Wettbewerb mit den öffentlich-rechtlichen Anbietern. Daraus entsteht zwangsläufig eine Gruppendynamik, die Frage ist lediglich mit welcher Geschwindigkeit. Die P7S1-Gruppe hat in der Vergangenheit bewiesen, daß HD auch ohne Grundverschlüsselung machbar wäre. Insofern sehe ich keine akzeptable Motivation, eine Grundverschlüsselungsunternehmung mit ständig wechselnden Namen, aber selber Zielstellung unterstützen zu sollen.
     
  10. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spekulationen: Neue Sender per HD+?

    Und ich hoffe das nicht. Hier geht es nicht nur um die Gängelungen, sondern auch darum nicht immer mehr Geld zu zahlen. 50 Euro sind nur der Anfang. Das ist nicht nur eine Behauptung.