1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulationen nach dem EM-Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Freakie, 29. Juni 2012.

  1. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    Anzeige
    Genau, die Fans, die alle viel besser als Trainer geeignet wären, aber nur zu Hause auf der Couch sitzen und Fußball gucken.
    Ich Kringel mich vor Lachen.
     
  2. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Die BILD drückt es eben "voluminöser" aus.
    Die Leistungen der Mannschaft vor der EM und auch während der EM werden dabei einfach unter den Teppich gekehrt.
    Es wurde überall und allen voran bei der BILD die dt. Elf hochgepusht und gelobt bis ans äusserste. Und die selbe Zeitung ist es jetzt, die die Mannschaft so betitelt, als wären sie die Loser des Monats.
    Man kann sicherlich geteilter Meinung darüber sein, ob Löws Start-Elf-Entscheidung richtig war oder nicht. Allerdings wird er sich dabei etwas gedacht haben. Es ist einfach eine Verkettung unglücklicher Umstände, dass sie wieder In einem Halbfinale und wieder gegen Italien rausgeflogen sind.
    Wie in meinem oberen Post schon geschrieben: sie haben einfach nicht so gespielt wie sie es können und es ist nicht Löws Schuld und Versager sind sie schon gar nicht, sonst wären sie nie so weit gekommen und hätten nie das erreicht im Vorfeld, was sie erreicht haben.

    Es ist traurig, bitter, frustrierend und auch enttäuschend, aber nun mal nicht zu ändern. Bis 2014 haben sie eine neue Chance.
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Sensation! Löw tritt zurück, Sammer übernimmt

    Die Besten? Schweinsteiger, Podolski, Kroos, Müller und Badstuber sind doch nichts Deutschlands Beste.

    Die gehören genauso weg.

    Immer? Unter Völler kam man mit einer Rumpelfüßlertruppe in das Finale einer WM. Selbst Berti Vogts hat einen Titel geholt. Beckenbauer kriegte es hin mit einer bis dato als mittelmäßig angesehen Mannschaft, die fast gar nicht qualifiziert gewesen wäre. Das sogar ohne Trainerschein. Was taugt Löw? Er muss doch als Trainer erkennen, das Podolski weit unter früheren Formen war. Er hätte sehen müssen, dass Schweinsteiger nur noch ein Schatten seiner selbst war. Er musste sehen, dass Kroos und Müller eine Nominierung nicht rechtfertigten.

    Ich behaupte, dass es mit Götze, Reus, Bender, Klose, Schmelzer und Schürrle anders gelaufen wäre. Aber wenn man die aktuell Besten draußen lässt um welche zu bringen, die vor Jahren mal gut waren, muss man sich nicht wundern. Wann hat z.B. ein Schweinsteiger das letzte Mal im Nationaldress ein gutes Spiel abgeliefert? Wann Podolski?

    Weil es nicht stimmt. Er hatte die richtigen Spieler dabei. Er hat sie nur nicht eingesetzt.

    Jetzt willst du uns veräppeln, oder? Wer von den aktuellen Spielern war denn schon vor Klinsmann im Kader der Nationalelf?

    Nicht böse gemeint, aber jeder, der mal selbst Sport betrieben hat, weiß wie groß der Anteil eines Trainers ist.

    Hat doch nie jemand behauptet. Lediglich, dass sie den anderen ebenbürtig sind. Gescheitert sind wir an der Taktik. Die bestimmt der Trainer.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Ich rede von den Fans, die 34 Spieltage die Spieler beobachten. Sei es im Stadion oder meinetwegen vor dem Fernseher. Das hättest du aus meinem Text aber eigentlich lesen können. Hättest du am 34. Spieltag vor den Stadiontoren der Bundesliga eine Umfrage gemacht, hätte die Masse Löw zum Teufel gejagt. Aber Fußballfans haben keine Ahnung. Schon klar. Ahnung haben nur die Jubelperser von Bild, SSNHD, Sport1 und Kicker...
     
  5. Keepler

    Keepler Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Jetzt mach mal halblang. Nur weil die Dortmunder mit J. Klopp gerade einen guten Trainer haben, muss man nicht dermaßen über Löw herziehen ;)

    Das Löw im Ruhrgebiet unbeliebt ist, weiß inzwischen die ganze Nation. Auch ich hätte mir gewünscht, dass er mehr Mut bewiesen hätte. Oder sagen wirs ganz deutlich: Das er weniger auf die schwächelnden Münchner gebaut hätte.

    An den Aussetzern eines Hummels oder anderen aber ist Löw mMn nicht schuld.

    Warum muss alle Welt jetzt eigentlich so tun, als wäre gestern ein neues Weltwunder passiert? Italien war am Ende der verdientere Sieger. Aber ein Erdrutschsieg war es bei weitem nicht. Wer da was von Versagern schreibt ist einfach nur zu bemitleiden.
     
  6. nachtflug

    nachtflug Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Löw ist kein schlechter Trainer, allerdings muss er sich meiner Meinung nach auch der berechtigten Kritik stellen.


    • Warum dieses permanente Getausche des Kaders ? Warum jedesmal wieder eine andere Elf aufgestellt ?
    • Vorbereitung und Vorrunde waren eigentlich Zeit genug, seine Stammelf zu besetzen. Die jungen Wilden haben gezeigt, dass sie das Zeug haben auch ein Halbfinale für Deutschland gewinnen zu wollen, wenn man sie lässt.........
    • Warum er gestern den permanent lustlosen Podolski, und starre "Laterne" Gomez aufstellt, nun gut darüber kann man diskutieren.
    Aber im Nachhinein ist man ja bekanntlich immer schlauer.
    Löw soll jetzt die nächsten zwei Jahre nutzen, die Manschaft perfekt zu formen und beim nächsten großen Tunier nicht wieder dieses"wer spielt heute" Gedönz abziehen.

    Zeit hat er ja genügend.................!
     
  7. Keepler

    Keepler Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Vermutlich aus einem Grund:
    Weil es, Italien mal außen vor, funktioniert hat?!

    Mal im Ernst, wir sind hier ja nicht am Stammtisch ;)
    Der Kader dieser Mannschaft ist absolut ausgeglichen und die Wechsel, das muss man Löw ja lassen, hatten alle einen Sinn.

    Gegen die Griechen auf wirbelnde Offensivkräft zu setzen war sicher nicht verkehrt. Bei aller Euphorie darüber aber hat man halt auch im Spiel gegen Griechenland ein paar ganz heikle Chancen zu gelassen. Was sicher auch an den offensiven Außen Schürrle und Reuss lag.

    Löw war das eben zu offensiv, und er hat sich gegen Italien für eine andere Ausrichtung entschieden. Und hätte Hummels sich nicht so hölzern angestellt ... wer weiß, vielleicht wärs aufgegangen.

    Man kann ja kritisieren und das Festhalten an alten Weggefährten ist sicher ein Kritikpunkt dem sich Löw stellen muss. Ob dieser Punkt aber am Ausscheiden maßgeblichen Anteil hatte? Ich glaube eher weniger.

    Vielleicht sollte man hierzulande einfach mal einsehen, dass auch andere Länder gute Spieler und gute Trainer haben und gute Nachwuchsarbeit leisten.

    Mir ist das zu hypothetisch.
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Ist mir doch egal was mit den Dortmundern ist.

    Hat der überhaupt befürworter außerhalb Baden-Württembergs und München?

    Welcher Aussetzer von Hummels? Es ist schon erbärmlich, dass ein Verteidiger überhaupt so weit vorne spielen muss, weil der etatmäßige Stürmer und das offensive Mittelfeld versagt. Bei dem ersten Gegentor musste Hummels den Fehler von Kroos ausbügeln, der nicht nach hinten arbeitete, was zum großen Loch in der Abwehr führte, welches Balotelli mit einer eher einfachen Finte gegen Badstuber zu nutzen wusste.

    Natürlich war Italien der verdiente Sieger. Man stellt sich eben die Frage warum unter Herrn Löw die besten Spieler Deutschlands nicht ihre übliche Form abrufen können. Die meisten vermuten, dass es daran liegt, dass er die Spieler dazu zwingt ihre Stärken nicht zu benutzen. Nur warum macht er das? Ist mir schleierhaft. Lahm auf links? Hummels darf keine langen Bälle spielen? Khedira darf offensichtlich nicht selbst offensiv tätig werden. Das kann man fortsetzen.
     
  9. nachtflug

    nachtflug Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Funktioniert hin oder her, Beispiel Podolski ist in allen Partien die er gespielt hat in keinster Weise einem deutschen Nationalspieler würdig gewesen.

    Und Löw hat ihn trotzdem immer wieder aufgestellt, und auch immer wieder ausgewechselt. Wieviel Chanchen gibt er ihm denn noch ?

    Der wird es auch meiner Meinung nach nicht in England schaffen sich durchzusetzen, wie in all seinen Stationen vorher auch.

    Andere junge Wilde habe es doch vorgemacht wie es funktioniert, also haben sie es auch verdient einmal 90 Minuten für Deutschland alles zu geben.
    Schlechter und lustloser als mit dem Podolski bei dieser EM hätte eh keiner gespielt.

    Aber wie bereits gesagt, ist nur meine persönliche Meinung !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
  10. Keepler

    Keepler Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spekulationen nach dem EM-Aus

    Sorry, bin wegen deiner Ortsangabe davon ausgegangen ;) Mein Fehler...

    Keine Ahnung. Ich kann nur für mich sprechen. Gleiches solltest du tun und nicht von einer breiten Masse reden, die du offenbar selber nicht kennst.

    Den Fehler vor dem 0:1 hast du aber registriert oder? Ich halte Hummels für einen Top-Verteidiger und einen guten Typen. Er muss einfach stehen bleiben und der alte Fuchs Cassano sieht kein Land. Es ist müsig darüber zu sprechen, der Fehler ist halt passiert und Hummels wird ihn vermutlich nie wieder begehen. Das im Entstehen ebenfalls Fehler passiert sind, bestreite ich nicht. Badstuber würde ich keinen Vorwurf machen. Seine Ausgangslage war weitaus schlechter als die von Hummels eine gute Sekunde vorher ;)

    Nochmal: Den Fehler hat Löw nicht gemacht und auch nicht durch seine Aufstellung verursacht. Meine Meinung.

    Die Bayern-Spieler würde ich da außen vor lassen. Müller, Kroos, Schweinsteiger haben allesamt keine große Saison hinter sich. Und trotzdem hätte sie auch kein anderer Bundestrainer zu Hause gelassen. Warum Özil nicht in Form war weiß ich nicht, an fehlenden Streicheleinheiten von Löw lags mMn eher nicht. Der hat ihm schon den Rücken gestärkt.

    Hat mMn gut funktioniert. Immerhin ein Tor und gestern beinahe noch eins. Defensiv wohl nicht schlechter als auf rechts. Sorry, der Kritikpunkt ist keiner!

    Nur weil es in Dortmund funktioniert, ist das nicht zwangsläufig auf die DFB-Elf übertragbar. Hummels hat super gespielt, auch ohne lange Bälle. Gefehlt haben sie mir jedenfalls im Turnier nicht.

    Diese Einschätzung halte ich ebenfalls für falsch. Khedira war vielleicht neben Hummels der beste Spieler im Team. Hat Tor(e) erzielt und war gestern ebenso aktiv. Sein Problem war der schwächelnde Schweinsteiger.

    Podolski bleibt ein Kritikpunkt den sich Löw ankreiden lassen muss, da stimme ich zu. Ich hoffe für den Prinz er macht den nächsten Schritt bei Arsene Wenger. Aber auch mir fehlt da ein wenig der Glaube...

    Jetzt wünsch ich allen hier noch viel Spaß am Löw-Bashing. Ich klinke mich jetzt aus :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012