1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2012.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Spielen in Köln nicht die Geißböcke, in Gladbach nicht die Fohlen, in München gibt es einen Verein, der sich die Löwen nennt. Rote Teufel sind (wenn man diese Saison betrachtet) auch eher ein lächerlicher Name.

    Wo wir schon mal dabei sind:
    Die Metro Stars aus Düsseldorf sind auch nicht der erste Club, der einen Firmennamen enthält. Ich erinnere mich da dunkel an Bayer Uerdingen und Bayer Leverkusen...

    Die Clubnamen sind beim Beurteilen einer Sportart m.E. eher nebensächlich. Außerdem macht es eine Sportart auch nicht interessanter, ob es Auf- oder Abstieg gibt. Interessant ist diese Geschichte eh nur für gut 1/4 bis 1/3 der in einer Liga spielenden Clubs, alle anderen schielen nach oben und wollen die Play-Offs erreichen, oder im Fußball einen der vielen (im Eishockey gar nicht veranstalteten) europäischen Wettbewerbe erreichen. Von daher denke ich, gäbe es auch mit Auf/Abstieg beim Eishockey kaum mehr Spannung, es gibt ja auch gar nicht genügend finanzstarke Clubs, die aus dem Unterhaus aufsteigen könnten und vor allem wollten. Das ist kein Vergleich zum Fußball, wo es zig Vereine gibt, die nachrücken können.
    Aber auch beim Fußball gilt:
    Es kann nicht einfach ein Dorfclub daherkommen, sich mit der Absicht aufmachen, um aus einer Kreisliga irgendwann bis in die 1. Liga aufzusteigen. Es muss das wirtschaftliche Umfeld stimmen, ein entsprechendes liga-taugliches Stadion muss vorhanden sein und und und. Wer da noch von sportlichem Auf- und Abstieg spricht, hat m.E. auch das System Profi-Fußball nicht verstanden, oder sagt das halt nur "weils schon immer so war".
    Klar, die schlechteste Mannschaft "darf" absteigen, die beste auf. Aber es gibt immer noch das DFL-Lizenzierungsverfahren, wer das nicht besteht, der darf eben nicht in der Liga spielen, in der sich die Mannschaft (die nach einem Misserfolg im Übrigen meist ein komplett neues Gesicht erhält) qualifiziert hat, und es gab in den letzten Jahren und Jahrzehnten das ein oder andere Beispiel, wo die Lizenz eben nicht erteilt wurde. Es ist eben nur nicht die Regel, da der Fußball als Massensport den "Vorteil" hat, dass da z.B. die Kommune oder die örtliche Wirtschaft viel mehr dran ist, finanziell zu unterstützen, als dies bei einem Eishockeyclub der Fall ist (EHC München als Beispiel). Denn im Gegensatz zu den teuren Eishockeyarenen, sind die Fußballstadien meist in Besitz der Kommunen, die der Steuerzahler sozusagen mitsubventioniert hat. Allein deshalb muss die Kommune ihre Investition rechtfertigen, dass ein Bundesliga-Club dieses Betonmonster nutzen kann.

    Rückpass ans Ausgangsthema Abstieg: Diejenigen, die an einem Abstieg in der Regel leiden, sind die Fans und der Club selbst. Die Spieler, die den Abstieg "verschuldet haben", verlassen meist den Club. Von daher ist die Auf- und Abstiegsregel in meinen Augen ebenfalls sportlich eine Farce.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Spitznamen und Vereinsnamen sind zwei paar Schuhe. Fanartikel der Adler würd ich mir nie kaufen. Einen Schal oder ein Trikot mit "Mannheimer ERC" dagegen schon.
    Die Bayer-Vereine wiederum sind aus Werksmannschaften entstanden.

    Naja, das ist schon seltsam argumentiert. Natürlich ist die Abstiegsfrage für Spitzenmannschaften wie Bayern oder die Eisbären uninteressant. Das ist doch überall so. Deswegen würde im Leben keiner auf die Idee kommen, den Abstieg aus der Bundesliga in Frage zu stellen.
    Es gibt wenig finanzstarke Klubs in der 2. Bundesliga. Das wäre aber wiederum ein Argument pro Salary Cap in der DEL.
    18 Jahre DEL haben gezeigt, trotz Aufhebung des Abstiegs ist keine wirkliche Besserung eingetreten, immer wieder kollabieren Klubs. Ja, dann deckelt man eben u.a. die Gehaltskosten.

    Das ist aber nix neues, das hast du im Fußball doch auch.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    ServusTV macht sogar beim Relegationsspiel Regensbubrg - Karlsruhe aktuell Werbung.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Sollen sie doch.
    Das spiel laeuft ohnehin nicht dort sondern im swr
    und bayrischen fernsehen.
    Von daher war dein beitrag voelliger schwachsinn.:eek:
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Damit wollte ich aussagen, dass man auch in Deutschland Werbung macht und sich nicht nur auf Österreich beschränkt.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?


    Und dann aber bitte nur noch ein Sport-Paket!!!! :):winken:
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?


    Mir auch!!!! :):love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Ein wahrhaft schräger Vergleich! :eek:
    Die Kölner sind eben nicht die Geißböcke, genausowenig wie die Gladbacher auch nicht die Fohlen sind, weil sich das irgendein Marketing-Fuzzi ausgedacht hat. Außerdem sind diese Spitznamen der Clubs nicht Bestandteil des Vereinsnamens. Firmennamen im Vereinsnamen sind für mich schlicht unerträglich. Allein aus dem Grund würde ich niemals zu Bayer Leverkusen halten. Ich laß mich doch von denen nicht zu ihrem Werbe-Affen machen! :rolleyes:
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Ja ich finde auch die Erste Bank(Eishockey Österreich) interessant. Servus TV ist einer der einzigen Sender der HD wirklich ausnutzt. Würde eigentlich passen, Servus hat ja auch das Deutsche Fenster und dann könnte man dort dann eventuell Sonntags die DEL zeigen und auf Servus Össterreich die Erste Bank.

    Eishockey ist in Deutschland auch durch Sky gut wie aus den Medien verschwunden. Nur für Eishockey lohnt sich Sky nicht, Sky hat keine NHL, Baseball oder gute Filme, man hat nur auf Fussball gesetzt und die Preise dort zu hochgetrieben.
     
  10. madmaxx2

    madmaxx2 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Homecast S 8000 CIPVR / Sanyo PLV-Z4000 / Yamaha RX-V565 / ORF digital
    AW: Spekulation: DEL-Eishockey vor Wechsel zu Servus TV?

    Was mich an dem Sender am meisten nervt, sind die Eishockey-Übertragungen ;-> ... kann man das bitte einmal in ein eigenes Red Bull TV (als richtigen TV-Sender) auslagern?