1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2009.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Das ließe das Kartellamt nicht zu. Die Erfahrung hat Malone ja schon gemacht.
     
  2. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Dürfte die News Cop. sich KDG kaufen oder anteile aufkaufen?
     
  3. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Dann hat er ein Monopol und die Kabel Kunden werden weiter gemolken

    und Zahlen weiter die Zinsen und Zinses Zinsen die für die Kredite zurück bezahlt werden müssen für die Verkabelung und wenn man schaut was schon dafür gezahlt worden ist dann haben die Kabelkunden ganz sicher schon drei oder viermal den Betrag bezahlt der für die Verkabelung damals ausgeben worden ist. Wo kam das Kabel her war es nicht die Frau von dem Postminster die eine Kabelfabrik hatte?

    Da hat doch damals alles gepast eine Hand wäscht die andere und die Banken haben auch einen guten schnitt gemacht und bei jeden Verkauf wurden wieder durch Umschuldungen wieder gut verdient.

    Aber wodran keiner gedacht hat ist das die Kabel nun schon locker teilweise 20 Jahre als sind und die altern auch also müssen in ein Paar Jahren die Kabel ausgetauscht werdem und da die alte Verkabelung noch lange nicht abgezahlt ist kommt der Betrag ihrgend wann dazu.

    Und wenn ich sehe das aleine Unity 1,5 Mrd Euro Schulden hat frage ich mich wieviel die Banken verdient haben.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Ich glaube nicht daran das der Herr Malone auch noch Kabel Deutschland sich kauft.

    Das wird wohl ein anderer Kaufen.
    Es gibt genügend Amerikanischen Firmen die sich hier Austoben wollen.

    Deutschland ist der neue Spielplatz für die Amerikanischen Medienfirmen.
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar


    Ich würde die gesamte Führung in den Wald schicken. Die haben nur etwa 900.000 Pay TV Kunden in den letzten Jahren begeistern (Erzwingen :) können. Das ist ein klares Signal für das Versagen Ihrer proprietären Receiverpolitik. Gängeln wird belohnt mit Verkauf und Harz 4.

    Schadenfreude im Vorgriff ....lechz

    Gruß
    b+b
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Geht kartellrechtlich schon nicht, das mit Malone ;) Er kann nicht UM und Kabel D zusammen halten.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    ... immerhin gibt es schon Spekualtionen, dass Malone auch an KDG und Sky interessiert werden.
    Malone bzw. Liberty Global hat Unitymedia gekauft und das regt die Übernahmephantasien des Marktes an. Ist ein ganz normaler Vorgang.
    Bei der Übernahme von Unitymedia dürfte es seitens des deutschen Kartellamtes keine Bedenken geäußert werden, weil Liberty Global auf dem deutschen Markt noch nicht im großen Stil vertreten.
    Eine zusätzliche Übernahme von KDG und oder Sky würde mit Sicherheit an Bedenken des Kartellamtes scheitern.

    Liberty hatte sich schon vor einem Jahr für Unitymedia interessiert. Vor einiger Zeit hatte mit BC Partners einer der bisherige Unitymedia-Eigentümer mal in die Bücher von Kabel BW geschaut ...
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    ist zwar nur theoretisch, aber warum sollte sky ein Problem sein? UM hat doch eine Pay-TV Sat-Plattform und ebenfalls rein theoretisch hätte arena auch ein Erfolg sein können. Da hatte das Kartellamt nichts dagegen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Sky ist auch im Kabel. Malone würde dann sowohl das Kabel als auch die Programmanbieter darin beherrschen. Das geht schon mal garnicht.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Spekulation: Übernahme von Kabel Deutschland durch Investor denkbar

    Ich glaube sowieso nicht das Murdoch Sky verkaufen würde.