1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Speichererweiterung für iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von FlorianH, 10. November 2015.

  1. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    ich möchte mir nun gerne das iPad Air 2 kaufen. Ist es möglich, auf dem iPad ts-Dateien anzuschauen oder muss ich diese erst vorher in ein Format konvertieren, dass das iPad versteht? Laufen die Filme (auch in HD) dann einigermassen flüssig?

    Danke für eure Ratschläge!
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich auch neugierig.

    Über Netzwerk unter Android ist das gar nicht so ohne. Wahlfreier Zugriff ist meist die Schwäche bei den Playern. Und bei HD kommt mein Wlan manchmal ins Stocken - allerdings gebe ich da den Playern die Schuld, die könnten auch besser puffern.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Speicherbedarf hängt sehr davon ab was man machen will.

    Für Kommunikation (E-Mail, Messenger, Facebook, Instragram, Foren, ...), Shopping (Amazon, Ebay, ...), Streaming (radio.de, Zattoo, RTL Now, 7TV, ...) und Videoportale (Youtube, Dailymotion, ...) reicht eigentlich auch auch die 16GB Version locker aus. Und ein paar Songs, Fotos und Videos passen natürlich trotzdem noch drauf.

    Wenn man aber immer sein ganzes Archiv offline dabei haben will, und vielleicht auch noch Offline-Navigation nutzen will, dann wird man deutlich mehr Speicher brauchen, dann bietet sich eigentlich direkt die 128GB Version an.

    Wenn man z.B. nur bei längeren Fahrten oder Flügen auch Filme schauen will, und ansonsten nicht, dann ist so ein Lightning-Adapter durchaus gute Wahl.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich hätte mir da eher ein Tablet mit Windows 10 gekauft. Die großen Apps gibt es. TS-Dateien lassen sich abspielen und ein Problem mit der Speichererweiterung gibt es auch nicht.