1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Speedport W 724V

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 5. März 2013.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.703
    Zustimmungen:
    14.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Speedport W 724V

    Worin besteht der generelle Unterschied zwischen Speedport W724V und Speedport W921V?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.319
    Zustimmungen:
    5.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Speedport W 724V

    Er kann Wlan To Go :) Oder er ist die Mindestvoraussetzung für Wlan To Go. Aber da man kaum was einstellen kann, würd ich eher zu anderen (v)dsl Router/Modems raten
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Speedport W 724V

    Am Speedport W921V kann man u.a. noch intern ISDN-Hardware anschließen, er setzt das auch bei IP-Anschlüssen passend um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2013
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.319
    Zustimmungen:
    5.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Speedport W 724V

    Wieder ein Schritt näher am ALL IP Anschluss :) Clever Telekom :) Vor allem bei dem neuen Preis Modell wird er ja empfohlen
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Speedport W 724V

    Generell zur Telekom Nomenklatur: Die 7xx-Modelle sind dazu da, einen Standard-Anschluss mit analogen Endgeräten abzubilden, die 9xx-Geräte sind dazu da, einen Universalen Anschluss mit ISDN-Endgeräten abzubilden.

    So kann man mit einem Speedport 9xx auch ISDN-Geräte an einem Standard-Anschluss (analog/IP) betreiben, da diese einen internen S0-Bus haben.

    Der Speedport 724V ist der erste Router, der nur noch für den All-IP-Anschluss geeignet ist. Wer also zu Hause noch einen Standard (analog) oder ISDN (Universal)-Anschluss hat, kann die DECT-Funktionen im Router nicht für den bestehenden Anschluss nutzen (in den bisherigen Modellen konnte der Standard/Universal-Anschluss noch durch den Router durchgeschleift werden).

    Somit ist der 724V aus meiner Sicht nur für All-IP Kunden interessant.

    Wann ein Gerät der 9xx-Baureihe mit reiner IP-Funktion auf den Markt kommt, ist mir noch nicht bekannt.

    Gruß,

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Speedport W 724V

    VDSL All IP Anschlüsse können problemlos mit den älteren Speedports genutzt werden. VDSL wird immer mit Annex B geschaltet. Der 724 wird nur für einen Annex J Anschluss benötigt (ADSL).
     
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Speedport W 724V

    Hab ich auch nie bestritten :)

    Ich bezog mich auf die neuen Router, insbesondere den W724V (und wohl auch die Nachfolgegeneration der 9xx-Baureihe) die nicht mehr sinnvoll an POTS/ISDN-Anschlüssen (immer Annex B) genutzt werden können, weil sie auf All-IP gemünzt sind.

    Das hat mit der Annex J - Fähigkeit des eingebauten Modems nichts zu tun, ihnen fehlt schlichtweg die Möglichkeit, einen traditionellen Telefonanschluss auf die internen Telefonie-Funktionen weiterzuleiten.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  8. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Speedport W 724V

    Wer das Teil kauft ist auch selber Schuld :D
    Alleine der Mist mit dem Wlan to Go. Wenn man die Kunden sieht die es momentan nutzen und dennoch fleißig dafür zahlen aufgrund von technischen Problemen!
     
  9. Mark1972

    Mark1972 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55C6700, Entertain Premium VDSL 25,
    MR303 , Speedport 724v
    Sky Welt/Film/Sport HD
    AW: Speedport W 724V

    Neue Firmware V 05011601.00.065 verfügbar.

    Changelog :

    - Optimierungen IPv6
    - Optimierungen automatiasche Konfiguration
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Speedport W 724V

    Router Speedport W 724V Typ A,
    Neue Firmware-Version: 05011603.00.003