1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Speedport W 724V

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 5. März 2013.

  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Speedport W 724V

    Xas
    ich weiß nicht, was ich da eingeben soll? wenn ich nslookup über cmd eingebe kommt bei der telekom standardserver: speedport.ip, adress: fe 80::1 und über o2 dsl meines nachbran standardserver: dnscache.berlin.ccc.de, adress: 213.73.91.35.

    habe jetzt einfach mal die ip 213.73.91.35 eingegeben und folgendes wird angezeigt: server: speedport.ip, adress: fe80::1, name: dnscache.berlin.ccc.de, adress: 213.73.91.35. was sagt das ganze nun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2013
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Speedport W 724V

    in dem fenster dann die beiden anderen zeilen auch noch eintippen.. die erste sollte er dir bestätigen, dass er jetzt den DNS Server nimmt und nach der 3. sollte eben die antwort von dem neuen DNS Server angezeigt werden
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Speedport W 724V

    das Eintragen eines DNS Servers in einen Windows PC hat irgendwie nur bedingt mit dem thema hier zu tun, Speedport W 724V
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Speedport W 724V

    "die beiden anderen zeilen" was eintippen? ich lass es jetzt, ich blick da nicht durch!
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Speedport W 724V

    Holt euch beide einfach Teamviewer. Schnellste und beste Art miteinander zu kommunizieren. Es muss nichts installiert werden und der eine greift auf den anderen Rechner zu. Ohne viel Tam Tam. Xas muss sich nicht den Kopf zerbrechen und Grinch muss nicht alles erklären. ;)
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Speedport W 724V

    na, das ist doch mal eine vernüftige idee! :LOL: nee, aber mal im ernst, ich habe da nicht so die ahnung mit den befehlen eingeben und musste viel googeln, um zu verstehen, was grinch da meint! also, nach längeren beobachtungen, wechseln sich dns telekom und meine eingetragenen dns server irgendwie ab. wieso, weshalb, warum, weiß ich nicht und normal dürften nur meine eingetragenen gehen? an der erreichbarkeit kann es nicht liegen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2013
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Speedport W 724V

    Wäre zur Vereinfachung gewesen. Natürlich, wenn man sich selber informieren möchte, dann macht man das selber. Kann ich gut verstehen.
     
  8. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Speedport W 724V

    Nutzt Du IPV4 oder IPV6? Sind evtl. beide aktiv?
     
  9. HerrBert2013

    HerrBert2013 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Speedport W 724V

    @Honda

    Ich habe keinen blassen Schimmer. Ich habe die Assistenten in den einzelnen Bereich durchlaufen lassen und mehr Veränderungen auch nicht durchgeführt.

    Kann das zu Problemen führen ?
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Speedport W 724V

    ähm...ipv4, da noch isdn!