1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Speedport W 724V

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 5. März 2013.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.220
    Zustimmungen:
    30.348
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Speedport W 724V

    Seit ca. 15 min bin ich nun mit dem Speedport W 724V online. Sieht schön aus, aber die Aktivierung von WLAN to go läßt sich noch etwas auf sich warten. Das muss noch zusätzlich aktiviert werden.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.220
    Zustimmungen:
    30.348
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Speedport W 724V

    Speedport W 724V sieht ein wenig farblos aus. Meiner Meinung nach könnte Speedport ein wenig Farbe vertragen. ;)
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Speedport W 724V

    ob das wlan to go so eine tolle sache ist, da bin ich mir nicht so sicher? an meinen standort funken schon so über 30 wlans, die einen oder gleich zwei kanäle belegen und wenn da jeder telekom kunde jetzt noch mit einem sonderkanal kommt, ist das schon so überlastete wlan-netz dicht! vor allem werden auch die wlans von o2 u.s.w. in mitleidenschaft gezogen?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.080
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Speedport W 724V

    Test geht nicht...
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Speedport W 724V

    ja, ich muss wohl mein werbeblocker ausschalten um hier schreiben zu können?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.080
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Speedport W 724V

    30 Wlans? Aber ich schätze mal das es im 5er Bereich eher Mau aussieht...
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Speedport W 724V

    da hat aber noch nicht jeder endgeräte die das unterstützen, sonst würden die ja nicht im 2er funken?! die reichweite ist dann auch noch so eine sache, gerade wenn sich alle gegenseitig stören und was nützt das wlan to go, wenn es gerade mal zwei wohnungen weiter noch ne vernünftige datenübertragung gibt? ich kann beispielsweise das offene wlan von o2 (tp-link) meines nachbarn, was gerade mal zwei wohnungen unter mir liegt, nur an einem standort mit -70 bis -83 dbm empfangen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  8. downloadmatt

    downloadmatt Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Speedport W 724V

    Falls es interessiert: meine AVM MT-F Mobileteile lassen sich gar nicht per DECT mit dem W724v verbinden. mein Gigaset Handteil schon, zeigt aber z.B. keine verpassten Anrufe an...
     
  9. HerrBert2013

    HerrBert2013 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Speedport W 724V

    Moin!

    Hab den 724 jetzt auch im Einsatz und eine technische Frage.

    Wenn ich auf meinen Apple Geräten das .n-Dualband auf 2 und 5 GHz nutzen möchte, müssen die beiden SSIDs dann einen einheitlichen Namen haben ?

    VG, Mario
     
  10. HerrBert2013

    HerrBert2013 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Speedport W 724V

    Nach 5 Tage Testing kann ich zum Umstieg auf den W724V nur abraten. Ständig Verbindungsabbrüche im LAN, bei Entertain und im WLan. Ich muss die Kiste ständig neu heilbooten. Grausam.

    Beta-Test auf Kosten der User.