1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD warnt CDU vor Nein zu höherem Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2020.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir reden hier immerhin vom Premier und nicht vom Abgeordneten des Wahlkreises Haselünne-West.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein hohes politisches Amt ist, in meinen Augen, keine automatische Garantie für geistige "Unversehrtheit". Da gibt es so einige Beispiele.
     
    Klaus K. und gkwelz gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich das behauptet? Ich wollte lediglich unterstreichen, dass es einen Unterschied macht, ob es von einem hochrangigen Politiker oder einem Hinterbänkler - am besten noch im Sommerloch - kommt.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man merkt halt, daß selbst Leute wie Du das Beitragssystem der ÖR nicht durchblicken.

    Übrigens war ich seinerzeit für die Beibehaltung der GEZ gegenüber der HHA, obwohl ich bei ersterer zahlen mußte. Aber dank Leuten wie Dir, die die HHA herbeigesehnt haben, muß bzw. darf ich jetzt halt nichts mehr zahlen. :p

    Aber da die Einnahmen der ÖR mit der Umstellung schlagartig gestiegen sind, müssen also jetzt andere mehr zahlen - soviel zu "der Beitrag ist seit langem nicht gestiegen".
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das ist in der Tat so. Die Einführung des ÖR-Rundfunks war nach den Erfahrungen der Nazi-Zeit mit Gleichschaltung der Sender usw. schon der richtige Weg, einen möglichst unabhängigen Rundfunk zu installieren. Man dafr nicht vergessen, was für einen riesigen Aufwand Rundfunk damals bedeutete.
    Heute gibt es dagegen eine Vielfalt an angebotenen Sendern, da findet man garantiert auch verschiedenste Ansichten. Es gibt Landesmedienanstalten, die kontrollieren, dass diese Alternativen Anbieter nicht aus dem Ruder laufen. Zudem kann heute jeder mit haushaltsüblichen "Bordmitteln" mit der Welt kommunizieren und sich Informationen aus unterschiedlichsten Quellen einholen. Deswegen brauchen wir den ÖR-Rundfunk in der Breite nicht mehr.
    In den Anfangszeiten gab man sich Mühe, für möglichst viel Unabhängigkeit zu sorgen. Heute geht es offensichtlich nur noch darum, neue Argumente zu finden, um das ÖR Angebot noch weiter auszudehnen. Fehlt nur noch, dass wir demnächst eine zwangsfinazierte Tageszeitung bekommen.
    Das ÖR Rundfiunksystem ist in den jahrzehnten so stark ausgeufert, dass es dringend auf die Erfüllung des Ursprungsauftrags gestutzt wird. Aber eine Krähe hackt der andreen ja kein Auge aus.
    Apropos Konjunktiv: Kennst du den Imperativ von "lesen"?
     
    Schnellfuß, KL1900 und FilmFan gefällt das.