1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alle wussten wer Nahles ist, und wie sie ist. Warum hat man sie zur PV gewählt ? Es gab Alternativen.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Jemand anders im Parteivorsitz würde die SPD aber auch nicht mehr aus dem Dreck bekommen.

    Im Grunde müssten sich SPD wie auch die Linke trauen zu ihren Wurzeln zurückzukehren, und das Vertrauen ihrer enttäuschten Stammwähler zurückgewinnen zu können, statt einfach die Grünen zu kopieren.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Interessant auch, dass ich Nahles - ähnlich wie SPD-Mann Post - als Arbeitsministerin gar nicht so negativ wahrgenommen habe, aber als Parteivorsitzende umso mehr. Von der Rhetorik und vom Charisma gesehen, ist der Posten halt zwei Nummern zu groß für sie. Ist mir aber auch immer noch schleierhaft, wie die da hinkommen konnte. Das muss doch bei der SPD jemand gemerkt haben?
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei ich aber glaube das es generell schwierig ist den Parteivorsitz zu führen, ohne einen Posten als Bundesminister, Ministerpräsident, EU-Kommisar oder ähnliches zu haben.

    Dort könnte man sich leichter positiver profilieren und den Schwung dann mit in den Parteivorsitz nehmen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gibt es immer noch. :winken:

    [​IMG]
     
    Redfield gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher.
    Der einzige Sozi der mMn. den Überblick noch nicht verloren hat ist Sigmar Gabriel.
    Den wiederum hat man in der SPD kalt gestellt, und wie er verlauten ließ hört auf.
    Der Abwärtsstrudel mit Typen wie Stegner, Schulz, Kühnert oder Nahles geht unvermindert weiter.
    Die SPD schafft sich selber ab. Eine wirkliche Erneuerung mit klarer Kante kann nur in der Opposition in Berlin erfolgen.
    Die Entscheidung ins jetzige Kabinett Merkel einzusteigen war grundfalsch.

    Der SPD-Abwärtstrend wird bei den diesjährigen Landtagswahlen in Ostdeutschland dramatisch werden.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die 5% Marke werden sie schon noch schaffen. Und das wird dann als riesen Erfolg verkauft.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, selbst das einstellige bayrische Wahlergebnis hat nicht wirklich jemanden gejuckt.
    Diese Machtgeilheit ist fast unerträglich.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Nachrichtenagenturen melden heute, dass Olaf Scholz immerhin Vizekanzler der GroKo, eine Fortsetzung der jetzigen Regierungskoalition nach der kommenden Wahl ausschließt.
    Gleiches hatte Martin Schulz nach der letzten Wahl übrigens auch vermeldet.
    Das neue Zauberwort lautet wohl Grün/Rot/Rot.
    Der neue Kanzler wäre dann wohl Robert Habeck - gute Nacht Deutschland …..
    Man darf in diesem Zusammenhang auch mal fragen, wann die CDU aus ihrem Tiefschlaf-Modus erwacht und das AKK Abenteuer beendet. Die Dame bringt doch auch nichts.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Gefahr besteht bei Schwarz-Grün bzw. Jamaika nicht. Und die Wahrscheinlichkeit ist wesentlich größer.

    SPD kann weg, braucht kein Mensch.
     
    Redfield gefällt das.