1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Interessenpolitik halt, nur eben nicht zum Nutzen der Mehrheit.
    Wie seit Jahrzehnten praktisch.
     
  2. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    In diesem Zusammenhang stelle ich mal eine bewusst provokante These auf: Die SPD ist der Hauptgrund für den Wahlerfolg der AfD.

    Denn wer wählt die AfD? Hauptsächlich der "kleine Mann". Wessen Partei war früher die Partei des "kleinen Mannes"? Die SPD. Heute kommt die SPD aber eher rüber wie die Grünen 2.0. Die SPD zu wählen muss man sich leisten können. Bestes Beispeil oben von Frau Barley. Dabei ist der Grundgedanke den Kauf von Immobilien günstiger zu machen gar nicht blöd. Aber die Maklergebühr ist doch dabei nicht viel mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Wenn überhaupt...

    Viel sinnvoller wäre es doch aus Sicht der SPD sich gegen die immer weiter ausufernden Bauvorschriften auszusprechen, die das Bauen immer teurer machen und deren Nutzen noch nichtmal zweifelsfrei belegt ist. Beispiel Wärmedämmung. Sicher gibt es auch gute Gründe und Studien die dafür sprechen, aber das Thema haben die Grünen doch schon längst besetzt. Die SPD müsste sich dafür einsetzen, dass der Bau von Häusern auch für Normalverdiener wieder finanziell möglich wird. Das wäre auch die beste Lösung gegen die immer weiter steigenden Mieten. Und nicht die Mietpreisbremse, mit der sich gerne eine Partei wie die Linke auseinandersetzen kann.

    Ebenso Dieselfahrverbote. Hier könnte die SPD auch klare Kante dagegen zeigen, da die Fahrverbote für EURO4-Diesel überwiegend den "kleinen Mann" treffen. Besserverdiener fahren schon längst neuere Autos. Und auch der Nutzen dieser Dieselfahrverbote ist ja umstritten, da EURO5- und EURO6-Diesel z. T. auf der Straße sogar noch mehr Schadstoffe ausstoßen, als die alten EURO4 (Quelle). Aber auch bei diesem Thema hört man von der SPD nichts. Ebenso eine vergebene Chance sich zu profilieren und sich von Grünen/Linken abzugrenzen und der AfD gleichzeitig den Wind aus den Segeln zu nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2019
    Schnellfuß, Martyn und Redfield gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Falsch. Laut Wahlanalysen der Mittelstand.
     
  4. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nenne es Mittelstand oder kleiner Mann, ist doch völlig egal. Auch im sogenannten Mittelstand wird ein Großteil der Menschen nicht in der Lage sein sich von heute auf morgen ohne Probleme ein neues Auto zu kaufen, weil die Politik gerade mal wieder eine 180-Grad-Wende beschlossen hat. Und genau um diese Menschen sollte sich die SPD kümmern, wenn sie wieder zu einer Volkspartei werden möchte.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mittelschicht.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub eine Wahlentscheidung hängt nicht so sehr von den persönlichen Einkommensverhältnissen (die AfD bekommt Zulauf von ganz Unten bis zur Mitte) hab, sondern eher von den lokalen und regionalen Gegebenheiten. Am meisten Zulauf bekommt die AfD dort wo die Infrastuktur schwach ist, und die Leute das Gefühl haben das der Staat nichts für sie tut, sondern das Geld an Andere (egal ob Asylbewerber oder Banken) verschleudert.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und dui meinst, das hat nichts mit Einkommensverhältnissen zu tun?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Armut ist nicht nur finanzielle Armut. Klar, es gibt in strukturschwachen Regionen schon auch mehr finanzielle Armut, weil mehr Arbeitslosigkeit und/oder einen grösseren Niedriglohnsektor gibt. Aber deshalb sind dort nicht alle Leute arm, sondern natürlich gibt es trotdem auch noch Leute die sich finanziell in der Mittelschicht halten konnten. Aber auch die wählen teilweise AfD.

    Eben weill es nich nur finanzielle Armut gibt, sondern noch andere Arten von Armut wie z.B. vorallem die infrastrukturelle Armut oder auch soziale und kulturelle Armut.

    Wenn man in einem Dorf oder einem Stadtteil wohnt wo es keinen (brauchbaren) ÖPNV, keine Schulen, keine Gastronomie, nur GSM Mobilfunk und nur DSL384IP bis DSL3000IP gibt, dann ist man eben unabhängig von seinem Einkommen irgendwie arm.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ach deswegen die Breitbandoffensive der Regierung, mal will der AfD die Wähler abspenstig machen. :D ;)
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welche Breitbandoffensive? ;) Keine Ahnung, wie das vielleicht in anderen Bundesländern geregelt ist. In Sachsen müssen die Gemeinden immer noch einen zehnprozentigen Eigenanteil stemmen. ;) Und dann wundert sich auch noch die SPD, warum die Fördergelder nicht abgerufen werden. Und die sitzen in der sächsischen Regierung. :D