1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Angela Merkel und Helmut Schmidt an der Spitze, das dann doch echt nur Satiere sein.

    Würdige Kandidaten wären für mich eher: Robert Blum, Georg Elser und Oskar Schindler

    Im Bereich Wissenschaft und Technik: Nicolaus Otto, Otto Lillienthal, Oskar von Miller, Rudolf Diesel, Gustav Weißkopf, Otto Hahn, Albert Einstein, Konrad Zuse und Hans von Ohain

    Unter den Politikern die ich noch zu ihrer aktiven Zeit erleben durfte waren meine drei Favoriten: Richard von Weizsäcker, Johannes Rau und Lothar Bisky.

    Alle Sortierungen sind keine Rangfolge, sondern nach Geburtsdatum.

    Natürlich sind die Flüchtlinge nicht an allen Problemen schuld. Sondern der Kaufkraftverlust durch die Umsetzung der Euroeinführung, Verlust von Sozialer Sicherheit durch die Hartz Reformen, Versäumnisse beim Ausbau von Infrastruktur wie Mobilfunk, Breitbandinternet und ÖPNV, das hatten wir alles vorher schon.

    Aber der Verlust der Öffentlichen Sicherheit durch unkontrollierte Massenzuwanderung, oftmals sogar ohne wirkliche Identitätsfeststellung, sowie die daraus entstehenden Kosten, sind der vorerst letzte Sargnagel.

    Da muss ich dir teilweise zustimmen, mit unserer jetzigen Staatsform, mit 5% Hürde und Auswahl auf Bundesebene nur zwischen vorgefertigten Landeslisten ohne Volksentscheide, gefällt mir tatsächlich nicht.

    Am liebsten wäre mir eine Mischung aus USA/Frankreich, bei dem man Staats- und Regierungschef direkt wählen könnte, und auch die Vorauswahl durch Vorwahlen mitbeinflussen könnte, sowie aus der Schweiz, wo man direkt durch Volksentscheide bei der Gesetzgebung mitentscheiden könnte.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Den wichtigsten Punkt denn wir dringend brauchen hast du vergessen. Die Amtszeitbegrenzung!
     
    Ulti gefällt das.
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stolz sind doch nur Nazis, wie ich hier mehrfach lesen konnte und jetzt suggeriert eine Umfrage die wären dann schlußfolgernd auf Merkel stolz.
    Da stimmt doch was nicht...
     
    Eike gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was du hier machst, ist ziemlich perfide, weil du Begriffe missbrauchst.

    In dem zitierten Artikel geht es um Hingergrundgespräche zwischen Regierungsmitgliedern und Journalisten. Solche Hintergrundgespräche dürfte es wohl überall auf der Welt geben. Die "Willensbildung der Bundesregierung" ist der Prozess, der z.B. zur Verabschiedung eines neuen Gesetzes führt. In diese Willensbildung kann die Meinung von Journalisten einfließen, genauso wie die Meinung von hohen Beamten, Experten und (leider) auch Lobbyisten. Umgekehrt bedeutet "Willensvermittlung", dass Politiker den Journalisten ihre Positionen erklären, ohne dass das am nächsten Tag gleich in der Zeitung steht. Das gilt übrigens nicht nur für Regierungspolitiker, sondern auch für die der Opposition. Und das heißt noch lange nicht, dass Journalisten sich diktieren lassen, was sie zu sagen oder zu schreiben haben.

    Du verdrehst das Ganze, machst daraus "Merkels willensbildende Medien" und behauptest, die Medien würden direkt von der Regierung gelenkt. Mit dieser Art von Verschwörungstheorie geht auch die AfD auf Stimmenfang. Wer naiv ist, könnte deshalb glauben, dass Rechtspopulisten vielfältige, unabhängige Medien wollen. Aber das Gegenteil ist der Fall: Dort, wo Rechtspopulisten an der Macht sind (zum Beispiel in Ungarn und Polen), werden die Medien stramm auf Regierungskurs gebracht.

    András Pethö: "Eine riesige Propagandamaschine"
    Gebühren-Diskussion - Politischer Kampf um das öffentliche Fernsehen in Polen
    Polens Regierung will Fernsehsender kontrollieren
     
    otto67 gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du verdrehst doch schon wieder die Fakten und dein letzter Absatz ist gelogen.
    Es geht nicht um die Willensbildung der Bundesregierung sondern um die des Wählers.

    Lies noch mal nach, was die Kanzlerin sagte.
     
    Gast 144780, +los und Gast149901 gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den von dir zitierten Artikel gründlich gelesen. Da kommt weder ein Zitat der Kanzlerin noch die Willensbildung der Wähler vor.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist dann wohl die vielzitierte gefühlte Realität. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2018
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Oder einfach deine erlebte Ahnungslosigkeit :D
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der 50seitigen Beschwerde des Kanzleramtes:

    "Die Preisgabe führe zu einem „nicht wiedergutzumachenden Ansehensverlust der Bundesrepublik im In- und Ausland“.

    Konkret geht es um die Themen Brexit, Flüchtlinge und AfD. Also mich als Wähler interessiert diese Transparenz schon. Wird sie mir verweigert, fühle ich mich belogen, betrogen und hintergangen, bestätigt durch die mediale Berichterstattung über diese Themen die ein ganz anderes Bild zeichnen als auf den Straßen unter den Wählern zu finden ist. Als Reaktion darauf verweigere ich der Regierung meine Wählerstimme und meine Unterstützung.

    Gerichtsbeschluss:
    Der Beschluss ist hier dokumentiert.(pdf)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2018
    ws1556, FilmFan und Gast149901 gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    "Springer-Verlag, Transatlantiker, Wirtschaftslobbyismus" etc., wären jetzt die Stichwörter, nach denen man googeln könnte. ;)