1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    quasi zum Thema... "Medien und Glaubwürdigkeit"

    Repräsentative Umfrage: Die Deutschen sind stolz auf ihre Politiker - WELT

    :LOL::rolleyes::poop:
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Großteil der Medien hat (bewusst oder unbewusst) jahrelang den Aufstieg der AfD gefördert, weil deren einziges Thema immer wieder in großen Schlagzeilen und in vielen Talkshows breiten Raum bekommen hat, bis sich bei vielen Wählern der Eindruck verfestigt hatte, Flüchtlinge wären die Ursache aller Probleme in diesem Land.

    Ich hab allerdings auch den Eindruck, dass es einigen (sowohl hier im Forum als auch allgemein) gar nicht so sehr um Merkel geht. Wenn sie "Merkel" sagen, meinen sie nicht nur die Kanzlerin oder deren Regierung, sondern mehr oder weniger die gesamte parlamentarische Demokratie, die sie am liebsten abschaffen würden.

    Manche steigern sich so sehr in ein extremes Weltbild hinein, dass es für sie irgendwann unvorstellbar ist, dass die große Mehrheit völlig anders denkt. Ich glaube, da entwickelt sich gerade eine brandgefährliche, verfassungsfeindliche Parallelgesellschaft.

    Um mal zum Thema dieses Threads zurückzukommen: Dass das Führungspersonal der SPD ein so jämmerliches Bild abgibt, trägt natürlich nicht gerade zur Stärkung der Demokratie bei. Diese Partei wird eigentlich dringend gebraucht, aber sie wird zzt. in der Opposition gebraucht. Dass Nahles, Scholz & Co. das nicht begriffen hat, ist ein historisches Versagen, das sich noch bitter rächen könnte.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind Fakten, denen du dich durch die bei dir angewandten willensbilden Berichte nicht öffnen kannst, weil Merkels Begründung Jahrzehntelang erprobte Instrumente der Willensbildung und Willensvermittlung bei dir jahrzehnte lang eingewirkt haben und funtionieren.

    In einem Rechtsstreit der Regierungszentrale mit dem Tagesspiegel hat das Verwaltungsgericht Berlin in erster Instanz in einem Eilverfahren entschieden, dass bei dem sensiblen Thema "ein zügiger Eintritt von Transparenz" geboten sei. Die sei auch dringlich, da vielfach Kritik an "einseitiger Nachrichtenpraxis" geübt werde. Wird der Beschluss rechtskräftig, muss das Kanzleramt preisgeben, wann, wo, zu welchen Themen und mit welchen Beteiligten die vertraulichen Runden stattgefunden haben.


    Das Kanzleramt hat gegen den Beschluss vom Dezember vergangenen Jahres Beschwerde erhoben. Auf knapp 50 Seiten begründen die Anwälte der Regierung, weshalb es aus ihrer Sicht keine Transparenz geben darf. Zentrales Argument: Die Geheimgespräche hätten eine "überragende Bedeutung" für die "Funktionsfähigkeit des Kanzleramts". "Jahrzehntelang erprobte Instrumente der Willensbildung und Willensvermittlung" ständen auf dem Spiel. Es handele sich hier um den „Kernbereich der exekutiven Eigenverantwortung“. „Zur wirksamen Willensbildung der Bundesregierung muss es einen vertraulichen und geschützten Bereich der Kommunikation zwischen Regierungsmitgliedern und Journalisten geben“.

    Geheimgespräche mit Journalisten: Regierung will "eigene politische Vorstellungen verwirklichen" - Politik - Tagesspiegel
     
    Gast149901 und Scope gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Parallelgesellschaften - die gibt es doch schon in jeder deutschen Stadt über 100 000 Einwohner. Hast du davon noch nie etwas gehört?
     
    Gast149901 gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die CDU gibt ein genauso jämmerliches Bild ab.
    Und wieso?
    Machterhalt um jeden Preis.
    Die reiten sich immer tiefer in die sprichwörtliche Scheisse, und die merken es nicht mal.
    Die AfD brauch da nur zuschauen!
    Aber mach das mal denen in der Regierung begreiflich! Da kannst du auch mit einer Wand reden!:LOL:
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Redfield gefällt das.
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Da hier keine Angaben zum Alter der befragten Teilnehmer dieser " repräsentativen " Umfrage gemacht wurde, kann man nur annehmen, dass dieses möglicherweise U 40 im Schnitt war..
    Wer von denen kennt denn oder hat bleibende Erinnerungen an z.B. Adenauer..?
    Selbst wenn ich ein Bürger der BRD gewesen wäre, als Jahrgang 70 würde ich da eben auch eher noch die letzten 25 - 30 Jahre in Erinnerung haben..
    Von daher..
    Was nicht heißt, ich wäre überhaupt Stolz auf auch nur einen Politiker..
    Ach ne, ich hab ja gar keinen..:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2018
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder die Asyldebatte mitte der 80er bis 1992/93.