1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    dann müssen die Leitmedien nur noch erklären, weshalb immer noch ca. 35% die CSU wählen wollen und nicht die Grünen. Aber dass die Leitmedien nicht selten offen Wahlkampf für die Grünen betreiben, ist ja seit 2015 auch nichts neues mehr.
     
    Redfield gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.534
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die konservativen Stammwähler sicher nicht. Aber ich vermute, dass es in Bayern mittlerweile auch eine Klientel gibt (vor allem in den größeren Städten), die zwar aus Tradition und Gewohnheit normalerweise CSU wählt, aber ansonsten eher progressiv und weltoffen ist. Und diesen Leuten dürfte sowohl Seehofers Rechtsaußen-Gehabe als auch Söders Kruzifix-Kampagne ziemlich auf den Geist gehen. Dazu kommt noch die doppelte Schwäche der SPD: zum einen die traditionelle Schwäche in Bayern, zum anderen die Großwetterlage im Bund. Da landet man dann schnell bei den Grünen, wenn man der CSU eins auswischen will.
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die CSU in Bayer Stimmen verliert liegt es meines Erachtens daran, das Seehofer der Kanzlerin zwar ab und zu Contra gibt, aber im Endeffekt immer wieder klein beigibt und nichts erreicht. Ein Teil der enttüäuschten Wähler wandert dann zur AfD ab.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.534
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Teil, ja. Und ein anderer Teil wandert offenbar zu den Grünen ab.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Solange die CSU weiterhin eine reine Alibi-Veranstaltung ist, wandern auch weiter Wähler ab. Stets rechts blinken um dann letztlich doch wieder auf Merkel-Linie einzulenken, dass kann sich die CSU nicht mehr leisten. Dann sollten sie lieber ihren Wählern reinen Wein einschenken und zugeben, dass sie Merkel folgen müssen, weil Merkel für die Wirtschaft steht. Aber dieser Kruzifix-Kokolores oder die Seehofer-Show, die kauft ihnen mittelfristiig keine Mehrheit mehr ab und dann kann ich auch verstehen, wenn die Leute eher Grün wählen
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist das CSU Problem: die wirklich Konservativen wandern zur AFD, die Progressiven zu den Grünen. Da wählt man dann lieber das Original statt den 'Schlingerkurs' der CSU.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen haben bei den letzten Landtagswahlen in Bayern nie eine große Rolle gespielt. Ihr bestes Ergebnis hatten sie bei der Wahl 2008 mit 9,7 Prozent. Warum sollte dies 2018 anders sein? Die bayerischen Konservativen Wähler werden, wenn sie nicht CSU wählen, wahrscheinlich zur AfD und eher zu den Freien Wählern als zu den Grünen wechseln. Ich wünsche den Grünen jedenfalls alles Schlechte bei den kommenden Landtagswahlen.
     
    Martyn, +los und hdtv4me gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2018
  9. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    Eindeutig nicht, denn die AfD verliert ja eher leicht in Bayern, als dass sie gewinnt und von dem Minus der CSU profitiert.

    Die konservativen Wähler, die ehemals CSU gewählt haben, ist dieser stramm-rechte-dumpfe Kurs zu braun. Darum wechseln einige von ihnen zu den (konservativen) Grünen und einige zu den Freien Wählern - beide verzeichnen ein deutliches Plus!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273