1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Weil insbesondere unsere ostdeutschen Städte und Gemeinden sich ja schnell mal überfordert fühlen, statt die Chancen für die dahindarbenden Landstriche zu erkennen.

    Im Übrigen:

    BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Erstverteilung der Asylsuchenden
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist in Ostdeutschland gerade Krieg oder was wollen diese Wirtschaftsflüchtlinge im Westen? :rolleyes:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hehehe, du kleiner Schelm du. Ich bin gar nirgends verharrt. Meine Welt ist vollkommen in Ordnung, da ich vor langer Zeit bereits meiner Arbeit hinter hergezogen bin und mir geht es derzeit besser als jemals zuvor. Trotzdem laufe ich mit offenen Augen umher.

    Wenn ich deine Theorie mal auf Europa ausdehnen darf, dann sind Griechenland, Spanien, Portugal und Italien wohl auch alle in einer Art DDR Welt verharrt. :)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eure unfähigen und satten Bewohner, beim Erarbeiten der Mittel und mangels hier gegebener Möglichkeiten, für den Aufbau Ost unterstützen. :ROFLMAO:
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fahr mal nach Spanien, da wirst Du sehen, wie immer mehr jüngere Menschen hier ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben, sich selbstständig gemacht haben oder ein Unternehmen gegründet haben und nicht nur gejammert und nach dem Staat geschrien haben.

    Spanische Gründer: Grüne Start-ups erobern Europa
    Junge Spanier: "Die Opfermentalität bringt uns nicht weiter" - WELT
    Zum Stand des Reformprozesses in Spanien - Bundesfinanzministerium - Service
    Spanien: Kinder der Krise
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ist in Afrika gerade überall Krieg?

    Abgesehen davon gilt dafür das gleiche wie bei der Marktwirtschaft: Die einheimischen Männer selbst sind für ihre Lebensumstände verantwortlich.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ach komm, nun sei mal nicht so ungerecht. Ein paar dieser Oasen hat es im Osten auch. :)
    Und nach dem Staat geschrien? Ich bitte dich...

    Fakt ist, dass die Industrie hier über Nacht - auch auf Grund politischer Entscheidungen - im Osten weggebrochen ist.
    Fakt ist weiterhin, dass im Westen die Standorte eher Überstunden schieben lassen haben bzw. erweitert wurden, als hier einen Neubeginn zu wagen. Im Gegenzug hat man lieber - wieder - Autobahnen gebaut.
    Fakt ist weiterhin, dass es auch im Westen, genügend Regionen mit akutem Arbeitsplatzmangel und sozusagen Migrationsbewegungen gibt.

    Sind die auch alle irgendwo verhaftet oder auch nur nicht gewillt, die Wirtschaft in ihren Regionen anzukurbeln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2018
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast Du Recht. Es gibt natürlich auch innovative Menschen. Die wählen aber in der Regel zB auch keine AfD und jammern über Flüchtlinge, die ihnen angeblich ihren Job oder sonstwas wegnehmen.

    Sie ist zusammengebrochen, weil sie nicht wettbewerbsfähig war (weil es eben vorher unproduktive Staatswirtschaft war, was im Osten ja heute noch viele bevorzugen). Aufgrund der geringen Produktivität waren die Gehälter aufgrund der dämlichen politischen Entscheidung, die Ostblechmark 1:1 in Westmark umzurechnen viel zu hoch. Das war tatsächlich ein Riesenfehler und hat eine Kosteneffizienz verhindert. Die neuen Länder hätten, wie zB Polen, noch jahrelang ein Billiglohnland sein müssen. Das war mit jammernden Menschen nicht zu machen.

    Dies wurde gepaart mit dem Fehler unproduktive Ostrenten mit Westrenten gleichzusetzen. Die Standorte waren mit den Gehältern, die die Produktivität nicht wiederspiegelten, nicht wirtschaftlich zu betreiben. Ein totes Pferd kann man insofern nicht reiten.

    Fakt ist, dass offensichtlich der Osten auch 28 Jahre nach der Wiedervereinigung den Westen für seine eigene Unfähigkeit verantwortlich machen will. Und sich dort keiner fragt, warum die Lust zu investieren und Standorte in einem Umfeld zu eröffnen, dass ausländerfeindlich ist (und damit Experten aus dem Ausland abschreckt) und in Teilen rechtsradikal ist, sich in Grenzen hält.

    Fakt ist weiter, dass das bei weitem nicht den Umfang hat, den es im Verhältnis zum Westen gibt.

    Das lass mal deren Sorge sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2018
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für die miserable Wirtschaftssituation waren also auch schon seinerzeit die Menschen verantwortlich? Und, wie du selbst bemerkst, gab es ganz gravierende, die Erosion beschleunigende politische Entscheidungen, welche zu dem führten, was wir jetzt auf das Arbeitsplatzangebot bezogen, noch immer erleben.
    Vielleicht würde es helfen Wessis im großen Maßstab um zu siedeln und das Problem ist ganz schnell gelöst.


    Nun ist das auch erst mal nur eine unbewiesene These. Die Gegenden, welche sich im Osten behaupten konnten, entwickeln sich analog zum Westen.
    Merkwürdig, gell?


    Ja klar. Und, weshalb wohl?


    Ach guck, sind das die besseren Menschen, weil sie auch lediglich der Arbeit nachziehend aber "Bio-Wessis" sind?
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich, jammere nicht. Lasse mir aber auch nicht mehr das Maul verbieten und für ganz doof erklären, eben auch nicht mehr. :)
     
    Schnellfuß, +los und Fakeaccount gefällt das.