1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vertrag ist Vertrag! Da kann ein Gabriel nicht einfach mal so tun, als könnte er Sanktionen abschaffen. Na ja, jetzt ist er erst mal draußen und sicher flattern bald die ersten Jobangebote von Gazprom rein.:whistle:
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wird denn dieses unzweckmäßig begründet? Weil es Arbeit macht und viele vor dem Einstellen eines Artikels erst nochmal richtig nachdenken und korrigieren müssen. Das kostet Zeit und somit wertvolle clicks.
     
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Das ist aber nur die sehr spezielle russische Sicht der Dinge.
    Viele Regierungen anderer Länder sehen das nicht so, unter anderem die Deutschlands.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Außenminister gilt im Bereich der internationalen Beziehungen in der Regel als vollumfänglich bevollmächtigter Vertreter seines Landes.
     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Alles ist relativ. Totengräber hin oder her. Zu den Zeiten, da Gabriel Vorsitzender war, reichte es unter seiner Führung immer zu ein wenig mehr als 25%. Jetzt da Schulz die Partei mit Blickrichtung auf 15% abgewirtschaftet hat, ist es doch recht abenteuerlich, einwn führenden Kopf kalt zu stellen, der 10% besser schaffte als der aktuelle Trend verheißt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gabriel ist ein recht schwankender Charakter.
    Und von der Sache her kann ich verstehen, dass man ihm nach seinem völlig überzogenen Interview auf die Reservebank schickt. Mag sein das er als Außenminister beliebt war, aber begründet war es nicht ehrlich gesagt.

    Mir fehlt allerdings die Phantasie, dass es ein Maas besser machen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
    Monte, kjz1, +los und einer weiteren Person gefällt das.
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Guten Morgen :coffee:

    "Die Illusionen in der Ukraine waren erheblich"
     
    +los gefällt das.
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Der Autor fällt in die Kategorie "Truther" und überzeugt mich von daher nicht.

    "Truther, sogenannte Aufklärer, wollen die Welt mit Verschwörungstheorien erklären.
    Sie werfen anderen Manipulation vor, manipulieren dafür jedoch selbst.
    Truther interessieren keine Fakten und sie lehnen Massenmedien ab."


    Deutsche Truther & Trolle: Stefan Korinth: Analyse seiner Ukraine-Beiträge
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu gibt es viele Artikel, von Personen aus den unterschiedlichsten politischen Richtungen. Kannst mal mit Sascha Lobo anfangen.
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist doch alles egal, Hauptsache gegen die Russen. Da nimmt man schon mal die Zusammenarbeit mit Nazis in Kauf, als Ausgleich kann man ja Zuhause diejenigen, die anderer Meinung sind, als Nazis bezeichnen. Ist aber bei den Grünen ausgeprägter als bei der SPD.
     
    madmax25 gefällt das.