1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich bin gerade auch am Überlegen, spätestens bei meiner Pensionierung meine PKV auf die Basisleistungen umzustellen.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das kenne ich. Da werden Leute in jungen Jahren mit niedrigen Prämien gelockt. Das System mit den Altersrückstellungen funktioniert nicht so, wie es sein sollte. Andererseits bezahle ich in der GKV die 'Höchststrafe'.

    Wobei allerdings im Alter der Beihilfesatz von 50 auf 70 % steigt, insofern also nur noch 30 % via PKV abgedeckt werden müssen.

    Was ebenfalls zu beachten ist: Angestellte werden im ÖD gemäß ihrer Tätigkeit eingruppiert. Da kann es sein, dass man sein ganzes Berufsleben in dieser Entgeltgruppe verbleibt. Da gibt es nur die Erfahrungszuschläge dazu.

    Ein Beamter kann aber auch unabhängig von seiner Tätigkeit befördert werden und dies ist sehr oft auch der Fall. Zulagen mit steigendem Alter kommen auch da hinzu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2021
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe vorhin übrigens mal kurz überschlagen, dass ich durch die (in Baden-Württemberg) um 2 Stunden höhere Wochenarbeitszeit (41 gegenüber 39 Stunden) gegenüber Angestellten am Ende meiner Dienstzeit ca 6 Monate Frei- und Lebenszeit sowie als Folge Lebensqualität verloren haben werde.
    Werde immer irgendwie neidisch, wenn manche was von 35 Stunden erzählen oder mein in der freien Wirtschaft tätiger Schwager morgens nach mir zur Arbeit fährt und abends vor mir zu Hause ist und dabei als Meister grob geschätzt mindestens das gleiche verdient wie ich :whistle:.
    Dann tröste ich mich damit, dass irgendwann die Abrechnung in Form der Pension kommt :D.

    Mir ging es auch gar nicht um die Diskussion, ob die Renten zu niedrig sind (was sie auf jeden Fall sind) oder die Pensionen zu hoch - da kommt es vor allem auch auf die Besoldungsstufe an.

    Sondern darum, dass die Überführung der Beamten in die Rentenversicherung zwar die Rentenkassen entlasten könnte, aber gleichzeitig die Steuerzahler belasten würde, weil dann die Bruttobezüge der Beamten auf das Niveau der Angestellten angehoben werden müssten und das ganze insgesamt eine Milchmädchenrechnung sein könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2021
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    32.168
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe es ehrlich auch nicht verstanden, warum die Beamten 41 Wochenstunden leisten müssen, obwohl es völlig ausgereicht hätte, meinetwegen 39 Wochenstunden zu arbeiten. Aber wie gesagt, ich kann dich absolut verstehen, da ich auch das Beamtentum kenne.

    Unabhängig davon, wenn die Bruttobezüge der Beamten auf das Niveau der Angestellten angehoben werden müssten, dann wäre es aus meiner Sicht piepegal, wie diese finanziert werden, weil man einiges von der Steuer abzweigen könnte, da wir zu mal im Allgemeinen viel Steuer zahlen. Da frage ich mich auch manchmal, wohin die ganzen Steuergelder hingehen, die nicht in den jeweiligen Haushalten der Länder oder des Bundes eingeplant sind. Versinkern alle in den dunkelen Kanälen?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vereinfacht gesagt kann man es mit den Beamten ja machen, weil die um ihren sicheren Job froh sein müssen (außerdem kann man da alles per Gesetz regeln und muss sich nicht um so Sachen wie Tarifverträge kümmern) :D.
    Da ist natürlich was dran, aber im Prinzip ist ein Angestellter im öffentlichen Dienst irgendwann auch quasi unkündbar.

    Aber das führt vom eigentlichen Thema immer weiter weg.
    Ich bin mir über meine "Privilegien" durchaus bewusst, aber je länger ich das mache, bin ich immer weniger bereit, es zu ignorieren, wenn in der öffentlichen Diskussion die Nachteile einfach weggewischt werden (bzw einfach nicht bekannt sind).
     
    Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.247
    Zustimmungen:
    32.168
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch wenn es mir bewusst ist, dass wir uns nicht dem eigentlichen Threadthema widmen, würde ich jedoch gerne wissen, welche Nachteile du meinst. Meinst du die Nachteile in Bezug auf die Wochenstunden, höhere PKV-Beiträge oder wie darf man sich darunter vorstellen?
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmmm, hier in der Behörde höre ich immer, dass vergleichbare Angestellte (netto) weniger erhalten, weil da die Abzüge höher sind.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Netto mag sein, da hab ich wie gesagt nur meine eigene Zahl von 1991 mit 100 DM, die ich nach der Verbeamtung und unter Berücksichtigung der PKV netto mehr hatte ;).
    Damals waren aber auch die Arbeitszeiten noch identisch, während ich heute behaupten würde, dass Beamte bezogen auf die Wochenarbeitszeit faktisch weniger verdienen (vorbehaltlich konkreter Zahlen).
    Dazu werden die Tarifabschlüsse für Beamte zumeist verspätet, gekürzt oder auch mal gar nicht übernommen.

    Brutto ist es aber aufgrund der SV bei den Beamten weniger und darum geht es mir, weil das ja die Steuerzahler bei einer Erhöhung belasten würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2021
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    2.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde ja irgendwie, dass eure Beamtendiskussion hier ziemlich OT ist.
    Es nervt, wenn man reinklickt und dann nichts zum Thema liest.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @Coolman
    Da spielen auch persönliche Sachen mit rein, zu denen ich mich hier nicht äußern möchte.
     
    Coolman gefällt das.