1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Versucht doe SPD jetzt mehr links zu sitzen, oder wie darf man das interpretieren? Muss man die Polizei alle X Wochen demontieren und als Scherbenhaufen zurücklassen?

     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei dem, was Esken bisweilen so ablässt, würde sie ohnehin eher zur Linken passen.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da bin ich nicht ganz so im Thema drin.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man von der 'alten SPD' (Schröder & Co.) ausgeht, ist die 'neue SPD' (Esken und Co.) eigentlich schon bei den Linken angekommen. Und die 'neue CDU' ist die 'alte SPD'. Der politische 'Links-Shift' ist schon beeindruckend. Der 'Marsch durch die Institutionen' dauerte lang, aber hat gewirkt.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die Afd bald schwarz?
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erklärte nicht eine gewisse Frau Merkel im Jahre 2010, Multikulti sei gescheitert? Heute könnte so etwas auch von der AfD stammen.
     
    madmax25 gefällt das.
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Youtube kann man alte Report-Sendungen vom Ende der 90er-Jahre finden, wo CDU-Mitglieder und -Wähler Aussagen machen;
    die würden heutzutage so weit rechts von der AfD verortet werden, und somit aus heutiger PC-Sicht so "skandalös",
    dass bundesweit quasi eine multimediale "Inquisition" veranstaltet werden würde.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Na, dass werden ja spannende Jahre. Was passiert dann mit den Linken? FDP?

    Oder wir veranstalten DSDVOPA. ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich erinnere auch an den Ausspruch von Franz-Josef Strauß selig (sinngemäß): 'Rechts von der CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben'. Durch den Linksruck der CDU hat man im rechten Spektrum eine große Flanke offen gelassen. Und in diese ist die AfD gestoßen. Die ja auch viele ehemalige CDU-Mitglieder beherbergt, die sich durch die CDU politisch nicht mehr vertreten sehen.

    Um auf die SPD zurückzukommen: die linken SPDler finden bei den Linken eine Heimat, die konservativen SPDler bei der CDU, die ökologisch aktiven SPDler bei den Grünen. Wozu, bitteschön, benötigt man dann noch eine SPD? Die SPD wird doch zwischen anderen Parteien quasi 'zerrieben'.

    Die Gewerkschaften waren auch immer eine sichere Bastion für die SPD. Und wenn man diese auch noch vergrault, was bleibt dann? Von Tradition alleine kann man sich auf lange Sicht auch nichts kaufen.
     
    AlBarto gefällt das.