1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Früher hat man sich duelliert. Heute reicht der Vergleich wer das teuerste Auto hat. :D
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie gut, wenn man nur die Hose aufmachen braucht.:D
     
    Ulti gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei den asiatischen Herstellern ist das so. Da ist von Haus aus Alles drin, und wenn dann gibt es eh nur ein Pakete, so das da aber von jeder Kombination genug Fahrzeuge in Europa rumstehen.

    Aber bei den europäischen Herstellern ist das eben anders, das kann und muss man sich jede Kombination einzeln zusammenkonfigurieren.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheibenwischerautomatik, Lichtautomatik, Rückfahrkamera, Berganfahrhilfe, CruiseControl... - ich dachte auch, dass ich es nicht brauchen würde. Aber man kann sich wirklich sehr schnell daran gewöhnen.
    Wir haben uns ja auch schon an unzählige Airbags, ABS, ESP und RDKS gewöhnt.
     
    Redfield gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was man nicht hat, das vermisst man nicht.
    Aber was man nicht mehr hat, das vermisst man.
     
    KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Trotzdem ist ein voll ausgestatteter Suzuki Swift nur gut halb so teuer wie ein nackter Audi A1.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste nicht, was ich mit Lichtautomatik, Berganfahrhilfe usw. soll. Autofahren kann ich schon noch selbst.
    Seh es an meinem Spaßauto, ein Trabi.
    Es braucht theoretisch nicht mal eine Servolenkung, wenn wir ehrlich sind.
    Von der völlig veralteten Technik, Karosserie etc. red ich natürlich nicht.

    Will ich ein aktuelles Auto ohne Schnickschnack, hab ich wohl die Wahl zwischen Lada und Dacia.
    Ein optisch ansprechendes Auto “normaler“ Hersteller ohne Helferlein gibt es wohl leider nicht (mehr).
     
    Wolfman563 und Fakeaccount gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich wundere mich immer über solche Aussagen und kann es eigentlich nicht nachvollziehen.
    Wir reden hier von Fahrerassistenzsystemen die den Fahrer unterstützen sollen und nicht dazu ausgelegt sind dem Fahrer das Autofahren abzunehmen!

    Das Problem sitzt immernoch vorne links im Auto, dass mitunter sogar diese Fahrerassistenzsysteme im öffentlichen Straßenverkehr deaktiviert. Es gibt z.B. immernoch Berufskraftfahrer (LKW-Fahrer) die den Notbremsassistenten deaktivieren.

    Vorrangig geht es bei den Fahrerassistenzsystemen darum Unfalltote, Unfälle, Versicherungsschäden oder auch Verkehrsverstöße zu vermeiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2020
    Eike gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich behaupte, ohne all den Kram fährt man bewusster, konzentrierter, demütiger.
    Wenn nichts da ist, was seine Fehler kaschiert, ist man gezwungen sauberer zu fahren.

    Allein schon mit dem Trabi muss man viel vorausschauender fahren, früher bremsen, mehr mitdenken.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Manches ist durchaus sinnvoll, anderes ist technischer Firlefanz, den ich teuer bezahlen muß obwohl weder gewünscht oder gebraucht. Im Zweifelsfall lieber ohne oder der Hersteller kann seine Kiste behalten. Ist schließlich meine Kohle!
     
    Wolfman563 und KL1900 gefällt das.