1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Oder man hat wie ich Glück und einen Händler, der beim Importeur schaut, was der grad im Auslieferungslager hat.
    Und so stand damals ein Auto genau wie ich es konfiguriert hatte 2 Wochen später vor meiner Haustür.
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei den asiatischen Herstellern gibt es ja eh oft nur ein paar Ausstattungslinien und Pakete, der Rest läuft da rein als Zubehör. Aber ben den europäischen Herstellern gibt es da viel mehr Möglichkeiten.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und diese Möglichkeiten stehen auch auf Halde. Dass dein Auto in der Tat erst produziert werden muss, scheint mir eher die Ausnahme.
    Obwohl, ganz sicher bin ich mir da dann doch nicht mehr. ;)
     
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    An der westlichen Avon-Mündung bei Bristol war die größte Halde, die ich bisher gesehen habe. Toyotas, wohin das Auge reichte.
    Hyundais standen in Saal an der Donau und stehen sicher immer noch in rauhen Mengen.
    Und bei uns in der Gegend Lauterbourg und natürlich das LKW-Werk in Wörth am Rhein.

    Irre, wenn man sich das mal bei google-Satellitenansicht betrachtet. Und da gibt es ja noch etliche mehr...
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da gibt oder gab es doch auch das Flugfeld mit den Mercedes SUVs ;).

    Mein Hyundai hat übrigens eine für dieses Modell eher ungewöhnliche Karosseriefarbe (mir kam bisher nur ein einziger mit derselben entgegen).
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ditto. Die Händler kennen sich ja untereinander und ich hatte auch den Fall, dass der Händler etwas herumtelefonierte und dann den gewünschten PKW innerhalb weniger Tage von einem Kollegen beschaffte, der ihn auf dem Hof stehen hatte. Scheint also nicht so selten zu sein.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das funktioniert mittlerweile IT gestützt und manchen Marken wie Audi und VW kann man das sogar als Intressant selbst auf der Website machen.

    Trotzdem findet man aber oft nicht die Wunchkombination, sondern allenfalls oft Modelle die noch viel mehr Ausstattung haben, die dann schnell 5.000€ mehr kosten als die Konfiguration die man eigentlich haben möchte.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie viele Neuwagen hast du denn schon gekauft? :confused:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    1
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je nach Hersteller brauchst auch nicht mehr als die Basisausstattung.
    Meine Mutter interessiert sich aktuell für einen Kia Stonic. Die packen da ja fast schon zu viel in die Basisausstattung.

    Da kam in mir auch die Frage auf, was ich mach, wenn bei mir wieder ein Autokauf ansteht.
    Da musst dann heutzutage viele Assistenten und Komfortkram mitbezahlen, die du gar nicht brauchst/willst.