1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Frau Esken demontiert sich gerade selbst, indem sie den Verkauf neuer Volkswagen zu blockieren versucht. :eek:

    Es war wohl ein großer Fehler, diese Frau - und ihren ebenso bornierten NRW-Kollegen - an die Spitze einer einstmals stolzen Volkspartei zu wählen.

    Herr Weil ist da deutlich realitätsnäher - wahrscheinlich, weil Wolfsburg zu seinem Bundesland gehört.

    Seit Jahren führt der VW Golf unangefochten die Statistik der Zulassung von PKW-Neuwagen an. 7 von den ersten 10 gehören zum VW-Konzern.

    Natürlich fördert man mit einer Prämie auch Importautos aus Mexiko oder aus Japan, aber der Löwen-Anteil bleibt schon in Deutschland oder bei den VW-Töchtern in Europa.

    Wie kann man dagegen sein? :confused:

    Elektro-Mohilität ist genauso ein Schmarrn wie DAB+: beides wird von der Bevölkerung nicht angenommen, und wenn wir ehrlich sind, brauchen wir beides nicht wirklich.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Inwiefern? Weil sie gegen eine Prämie ist?
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hat sie doch vollkommen Recht! Wozu soll die Prämie gut sein um wie beim letzten mal dann ausländische Hersteller zu finanzieren?
    Und der Kauf dann auch nur vorgezogen wird und gute Wagen dann verschrottet werden?
    Das hilft niemanden.

    Eher sollte man den kleinen Gewerben helfen z.B. mit Gutscheinen für Gaststätten, Urlaubsreisen usw. aber nicht der Autoindustrie die kaum zu leiden hat.

    Nachtrag:
    Die Autoindustrie "leidet" nur weil sie jetzt etwas tun muß und das will sie sich jetzt bezahlen lassen. Jammern auf hohem Niveau nennt man das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2020
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch. Deutschland ist nun mal ein Auto-Land. Da hängen ganz viele Arbeitsplätze dran.

    Im Moment ist die Bereitschaft der Deutschen, einen Neuwagen zu kaufen, am Nullpunkt.

    Zum Thema Import-Autos: ich hatte dir unmittelbar zuvor die Neuwagen-Zulassungsstatistik präsentiert: 7 der Top 10 gehen an den VW-Konzern. Das sind Fakten. Bitte die ideologische Brille absetzen und die Fakten akzeptieren. :cool:

    Mit 4,20 € ist die Auto - Motor - Sport etwas teuer - aber da steht sowas drin. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2020
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hats beim letzten mal auch nicht, die meisten Autos wurden aus dem Ausland gekauft
    Na und?! Wird Zeit das sich das ändert.
    Warum wohl?! Weil die nur beschissen haben, nicht nur bei Diesel auch bei den Benzinern.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch dagegen eine Verkaufprämie aufzulegen. Die Mehrheit laut Umfragen ist es auch.
    Gerade VW hat seine Kunden belogen und betrogen mit dem Abgasskandal und haben ihre Kunden nicht entschädigt. Und jetzt soll der Konzern wieder damit rausgerissen werden mit Steuergeldern? NEIN.

    Mit und ohne Prämie werden die wenigsten jetzt an einen Autokauf denken.
    Auch ohne Prämie machen die Autokonzerne bereits jetzt Angebote.

    DAB+ im Auto ist übrigens ne feine Sache.... ;)
    Also mein Tipp, beim Auto bleiben und investieren in ein DAB+ Autoradio von einem deutschen Hersteller... Wenn es das gibt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2020
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar würden mit der Autoprämie deutsche Konzerne gefördert, aber man muss auch mal schauen, wo die Zulieferer wirklich ihre Werke haben.

    Statt Autos zu sponsern sollten sie viel lieber den geplanten Kinderbonus für Alleinerziehende verdoppeln und die Schülerbeförderung kostenlos machen. Das wären Dinge, die bei denen, die jetzt am meinsten zurückstecken mussten, am direktesten ankämen.

    Achja, warum eigentlich nicht mal Elektroroller fördern?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann ist der Autohändlern vllt. aufgrund der eigenen Unfähigkeit pleite gegangen und nicht wegen Corona? Warum dann Corona-Hilfe?

    Ich bin auch absolut gegen eine Kaufprämie für Autos. Da wird das Geld an anderer Stelle viel dringender gebraucht. Unsere Autokonzerne haben noch in diesem Jahr ihren Mitarbeitern bis zu 9.000€ Erfolgsprämie zahlen können, schütten Dividenden aus und stocken das Kurzarbeitergeld noch heute ordentlich auf. Welche andere Branche kann sich das alles im Moment leisten? Da müssen mehr als genug Rücklagen vorhanden sein. Ich kann mich da @Gorcon nur anschließen.
     
    Eike gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    2009 hätte ich meinen gut abgehangenen deutschen Youngtimer der oberen Mittelklasse ganz sicher nicht gegen einen asiatischen Kleinwagen getauscht ;).
    Aktuell müsste ich erst mal rechnen, wie sich das mit dem Zeitwert und weiteren Wertverlust meines 3 Jahre alten koreanischen Kompakt-SUV, der diesen Monat zur ersten HU muss, verhält.