1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Naja, eine "Umweltsau" ist sie auf jeden Fall. Da war doch die Geschichte mit ihren Schuhen, welche die sich in San Francisco gekauft hat. ;)
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eigentlich hätte ich von der Vorsitzenden der SPD erwartet, dass die sich vor die Omas stellt, aber falsch gedacht! Stellt sich stattdessen lieber vor pöbelende Medienschaffende. "SPD, die Partei der kleinen Leute"... :whistle:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Körperlich oder geistig? :)
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Sieht aus wie einer der hässlichsten Adidas ZX Flux die man für Geld kaufen kann...
    Da gabs sicher schönere Treter in San Francisco, jedoch ohne Geschmack wird das natürlich ungleich schwieriger :D
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einem weiteren Abstieg der SPD in der Wählergunst steht wohl nichts mehr im Wege.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt deiner Meinung nach keinen seriösen Wissenschaftler der den menschengemachten Klimawandel infrage stellt - keinen?
    Alles fachfremde Scharlatane?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist keine Ja/Nein Frage. Der Mensch hat den Klimawandel nicht zu 100% zu verantworten, und er ist auch nicht völlig unbeteiligt daran, er hat einen Teil dazu beigetragen. Und genau das unterscheidet seriöse von unseriösen Wissenschaftlern. Wer sagt alles war der Mensch, der liegt wahrscheinlich genauso falsch, wie der der behauptet der Mensch könne überhaupt nichts dafür.
     
    kjz1, Wolfman563, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deinem Beitrag stimme ich zu. Aber das ist genau das Gegenteil von dem, was uns von den Staats- und Leitmedien seit Monaten ins Gehirn gehämmert wird.
    Es wird keine Diskussion drüber zugelassen, ob der Mensch den Klimawandel überhaupt verursacht oder wenn ja, wie hoch sein Anteil daran ist - sondern es ist nur eine Meinung zulässig: der Mensch trägt die alleinige Schuld. Punkt. Wer sich dem nicht anschließt ist ein Klimaleugner.
    Und das ist für mich übelstes Framing. Denn es hat noch nie jemand ernsthaft behauptet, dass sich das Klima nicht ändert.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum soll man darüber diskutieren, ob die dominante Spezies namens Homo sapiens, irgendwas mit dem Klimawandel zu tun hat, oder seinen Anteil daran hat?
    Das die Feuersbrunst in Australien den Temperaturen geschuldet ist, weiss man ja. Das der Mensch durch sein Verhalten dies befeuert, sieht man heute wieder. Muss ich es riskieren, ein gigantisches Feuerwerk abzufackeln, sich der Gefahr aussetzen, Sydney selbst in Brand zu stecken?
    Das verstehe, wer will.
    Wir sind weit weg, und Australien ist ne "Insel" von daher sollten wir in Europa vom Funkenflug verschont bleiben. Wenn ganz Australien abbrennt, halb so wild ?
    Ich weiss nicht, gefühlsmäßig macht sich die Ohnmacht und Machtlosigkeit gegenüber diesen Veränderungen breit, weil nur die wenigsten bereit sind, sich mit diesen Dingen auseinanderzusetzen und die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen.
    Vielleicht hilfts ja, wenn eine Millionenstadt im Feuer untergeht, sonst wird man es wohl nie lernen.
    Nur fürchte ich, der Mensch ist nicht so gestrickt, sein eigenes Versagen frühzeitig zu erkennen. Das passiert nur, wenn es schon zu spät ist und der Schaden angerichtet ist.
    Der Planet braucht uns nicht. Aber wir brauchen diesen Planeten.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn wir den Planeten brauchen, sieht es nicht so aus, daß die Menschheit überleben wir. Der Planet bewegt sich in die unbewohnbare, heisse Zone. Allen 'n guten Rutsch.

    [​IMG]