1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Thema ist vom Tisch. Huck Merkel hat gesprochen.

    Merkel-Sprecherin erteilt Tempolimit Absage
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ein echter Schenkelklopfer - ich hab' immer noch vor lachen Tränen in den Augen. Aber eigentlich hätte ich gerne eine Antwort auf meine Frage gehabt.

     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da war ich schon öfters in der Realität, und vietuell, dafür habe ich ja auch die Playstation mit Lenkrad und Pedalset.

    Aber ich dachte eines wäre allen klar, wer schnell fahren möchte, der will nicht im Kreis fahren, der hat auch oft ein Ziel. Mein Cousin mit Familie wohnt zB. 270 km entfernt. Davon 200 km Autobahn, und 70 km Landstraße. Das geht im Sommer, Sonntags oder Samstags morgens um 6 Uhr in zwei Stunden. 1 Stunde auf der leeren Autobahn, und eine Stunde für die Landstraße. Da bin ich zum Früstück da.
    Ach ja, mit der Bahn dauert es mindestens 4 Stunden, eher 5. Es ist halt keine Großstadt in der Nähe vom Ziel.
    Hört doch endlich auf drumherum zu reden, die Infrastruktur in Deutschland ist auf Autos ausgelegt, vor allem im ländlichen Raum. Wer daran etwas ändern will, der muss ERST Alternativen schaffen, und kann DANN langsam über Verbote nachdenken. Und es gibt keinen vernünftigen Grund, warum ich auf einer leeren, geraden Autobahn 130 fahren sollte.
    Ach ja, mein Auto braucht 9,5 Liter pro 100 km bei 120 km/h, und 12,8 bei 200 km/h. Diese drei Liter mehr spare ich dafür durch mehr Fahrradfahren im Alltag wieder ein.
     
    Schnellfuß, NurderS04, Cowoni7 und 2 anderen gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Datenschutz ist längst ausgehebelt, oder hast du kein Handy? Was amerikanische Firmen hier an Daten sammeln ist mit unseren Datenschutzgesetzen nicht vereinbar, du verzichtest freiwillig darauf , wenn du die AGB akzeptierst.
    Was den Klimawandel angeht, so bin ich Pragmatiker. Ich glaube daran was die Klimaforscher sagen, wenn man ihnen die richtigen Fragen stellt. Wenn man sie fragt, wann der richtige Zeitpunkt gewesen wäre, den CO2 Ausstoß zu senken, dann sagen die 70er bis 80er Jahre. Heute ist es eh zu spät. Heute kann man das Klima nicht mehr "passiv" retten, wir müssen Wege finden das Klima aktiv zu beeinflussen, zu steuern. Alles andere macht keinen Sinn mehr.
    Deutschland diskutiert darüber 2 Kohlekraftwerke abzuschalten, während weltweit 400 neue gebaut werden. Was soll man dazu noch sagen? Wir gehen mit gutem Beispiel voran? Sehr witzig.

    Letztendlich sind wir alle Egoisten. Wer viel fliegt will bei den Autos sparen, wer viel fährt will bei den Flügen sparen, und wer in der Stadt wohnt und kein Auto oder Führerschein besitzt, der will ein Tempolimit oder Autoverbot. Wenn ich fahre, will ich freie Straßen, aber ich gebe wenigstens zu, dass ich ein Egoist bin, die meisten verstecken sich hinter Pseudoargumenten und behaupten sie wollen damit sie Welt retten.
    Wenn Nicht-Autofahrer über ein Tempolimit diskutieren, dann ist das so, wie wenn Männer über das Kinderkriegen reden.
     
    NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber auch 130 kann zu schnell sein. Du sollst an die Verkehrssituation angepasst fahren. Je nach Verkehrsdichte, Wetterlage, Sichtweite und Strassenbedingungen können auch 130 zu schnell sein.
    Für Fahrräder gilt übrigens nach verschiedenen Gerichtsurteilen 20 km/h als "Richtgeschwindigkeit". Die Zal steht in keinem Gesetz, aber Radfahrer die schneller fahren bekommen auch eine Teilschuld wenn es zu Kollisionen mit Fussgängern kommt.
    Dafür muss man diese Zahl aber nicht explizit angeben. Und ist der Radweg frei, kann man ja auch schneller fahren, ohne jemanden zu gefährden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sicherlich sind 130 schneller als 109. Aber 130 sind eben nicht schneller als Richtgeschwindigkeit.
    Und darum geht es ja letzendlich bei der rechlichen Bewertung wenn es zum Unfall kommen sollte.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sind denn die Klimaforscher? Bisher kamen doch nur Wissenschaftler in den Staats- und Leitmedien zu Wort, die den menschengemachten Klimawandel propagieren und ihn als gegeben ansehen. Wissenschaftler, die den Klimawandel anderen Faktoren zuschreiben oder den Menschen nicht als Hauptverursacher sehen werden mundtot gemacht. Oder gab es bisher in den Staatsmedien jemals eine Diskussionsrunde in der Wissenschaftler pro und kontra menschengemachter Klimawandel zu Wort kamen? Das Gegenteil ist der Fall. Wissenschaftler die nicht mit dem Strom schwimmen werden als Klimaleugner verunglimpft und sogar latent in die rechte Schmuddelecke gedrängt.
    Es gibt bisher keinen einzigen Beweis, inwieweit der Mensch Einfluss auf das Klima hat - keinen einzigen. Alles was es bisher gibt sind Studien die irgendwelche Voraussagen beinhalten, die aussagen, wie sich etwas entwickeln könnte - es sind keine Fakten sondern nur Theorien.
    Man sollte auch näher betrachten, von wem die Verfechter des "Menschengemachten Klimawandels" hauptsächlich bezahlt werden. Da gibt es ein Sprichwort: Wes Brot ich es - des Lied ich sing.
    Die momentan herrschende Klimahysterie ist gewollt - die Menschen sollen Angst haben. Denn der sogenannte Klimawandel ist ein Milliarden Dollar und Euro Geschäft und das will man sich nicht von Wissenschaftler die gegen den Mainstream schwimmen oder alternative Medien die eine andere Meinung haben kaputt machen lassen. Und hierfür scheint jedes Mittel recht - dazu gehört scheinbar auch, den Wirtschaftsstandort Deutschland aufs Spiel zu setzen. Das Framing der Staats- und Leitmedien wirkt. Noch!
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Fakeaccount gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kannst sie doch auf YouTube sehen, aber hast du das mal gemacht? Machen wir uns nichts vor, zum einen sind da die nackten Zahlen. Auf 4000 Wissenschaftler die sich mit dem Klima beschäftigen, und auch etwas entsprechendes studiert haben, die sich einig sind dass das vom Menschen freigesetzte CO2 einen großen Einfluss hat, kommen gerade mal eine handvoll fachfremder Wissenschaftler die etwas anderes behaupten. Aber hört man ihnen, und ihren Argumenten zu, wird die Luft doch sehr dünn. Sie können ihre Thesen kaum mit Fakten untermauern, und beschränken sich meist auf einzelne Faktoren in diesem sehr komplexen Zusammenhang.
    Aber frag doch mal seriöse Klimaforscher danach, was es noch bringen kann, wenn wir heute hektisch alle Kraftwerke abschalten. Genau das ist doch der Punkt wo die Klimakinder falsch liegen. Selbst wenn heute die ganze Welt den kompletten CO2 Ausstoss einstellen würde, würde das in hundert Jahren vielleicht ein paar Centimeter weniger Anstieg des Meeresspiegels ausmachen. Das Thema ist durch. Durch Verzicht werden wir das Klima nicht mehr retten. Wir müssen Wege finden aktiv das Klima zu beeinflussen.
     
    Eike gefällt das.