1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Unrealistisch, und eher negativ. Würden weniger Wähler kommen, als in heutiger Zusammenrechnung der SPD/Linke Wahlergebnisse.
    Zu viele Parteien ist sicherlich kein Mehrwert für die Demokratie (siehe der Kleinparteienstaat im damaligen Reichstag von vor 33).
    Zu wenige aber auch nicht. Siehe USA.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau, ein oder 2 Einheitsautos für alle reichen.
    Wir könnten sie dann Trabant und Wartburg nennen :D.

    Die einzig sinnvolle Aussage in dem Pamphlet ist


    Nur leider werden da nicht alle Gründe genannt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Hand aufs Herz, wer brauch diese Fahrzeuge? Hier fahren davon auch einige... Auf der Ablagefläche liegt nix.
    Das ist eine pure Schwanzverlängerung die man stark strafbesteuern sollte.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Also rettet ein deutsches Tempolimit das Weltklima?
     
    KTS gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum sollte man Schwanzverlängerungen strafbesteuern? Wird durch die Strafsteuer das "Klima" besser?

    Gar nicht erst herstellen, das wäre eine Variante. Ressourcenschonend dazu. :)

    Aber eben zu einfach und schlecht für den Ablasshandel...
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibt die Frage warum Deutschland und Afghanistan die einzigen Länder ohne Limit sind. Für Touristen? 130km/h ist eh die Praxis.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da frage ich mich, warum nicht?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das Thema Tempolimit wurde doch erst kürzlich im Bundestag diskutiert und abgelehnt. Aber die SPD will mit ihren Klimahypeideen nicht locker lassen. :(
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn es überall nur ums "Brauchen" ginge - warum fährst Du einen Captur und keinen Clio? ;)
    Ich fahr auch keinen Pickup, trotzdem finde ich so einen Dodge RAM geil (und hätte sogar Verwendung dafür, um z.B. endlich das aktuell nicht fahrbereite Mopped selbst zur Werkstatt zu bringen) :D
     
    E.M. gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und genau deswegen brachen wir auch kein explizites Tempolimit bzw brächte dieses in der Praxis genau gar nichts.
    Wie üblich verweise ich wieder auf die §§ 1 und 3 der StVO ;).