1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Letztlich macht die Summe beim Schneeball-/Pyramidensystem grundsätzlich keinen Unterschied.
     
    nee gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Das muss der kleine Mann, um den sich die "Welt" so viele Sorgen macht, so oder so bezahlen. Um dieses Schneeballsystem am Laufen zu halten, muss die Arbeitsleistung immer weiter steigen oder das Einkommen/Rente gemindert werden.:)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    0,2% Finanztransaktionssteuer würde ein Kleinaktionär nichtmal spüren.

    Die unter Anderem durch den Niedrigzins gestiegenen Depot- und Orderpreise tun da viel mehr weh.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Punkt ist nun der, dass du ohne an der Börse zu spielen, die Dividenden oder wie es der Gesetzgeber nennt, den auszuschüttenden Betrag, trotzdem erarbeitest. Nur, dabei bleibt es dann auch.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Keine Ahnung ob da was dran ist, aber es fällt jedenfalls auf, das aktuell gegen die SPD-Linken eine ähnliche Diskreditierungskampagne durch bestimmte Medien gefahren wird, wie sonst nur gegen die AfD und Trump.
     
    Gast149901, E.M., atomino63 und 2 anderen gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selber schuld, wer sein Depot noch bei der Sparkasse hat.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also die SPD hat schon Klasse Ideen.
    Da wird über die Kassenbon Pflicht diskutiert. Und was schlägt eine Dame der SPD vor.
    Der Bäcker kann ja, um den Kassenbon für den Kunden zu vermeiden, den Bon auf die Einkaufstüte drucken.
    Das das trotzdem Neue Kassen und eventuell neue Tüten bedeutet nur nebenbei.

    Also ich hole mir immer vom Bäcker nach meinem Einkauf im Markt einen Pfannkuchen ( Berliner) auf die Hand. Wird gleich gegessen.
    Bon lasse ich mir nie geben, den schmeißt die Bäcker Tante wohl weg. Drucken die nun den Bon auf die Tüte, schmeißt sie anstelle des kleinen Papier Bons nun die ganze Tüte weg.
    Toll. :LOL:
     
    Frederik1 und Schnellfuß gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe den Beitrag (noch) nicht gesehen, aber irgendetwas passt an der Geschichte nicht:

    Was war es jetzt: "die eigene Kündigung einreichen" (wie im ersten Zitat) oder "durch den Vorstand gekündigt worden" (wie im zweiten Zitat)? Diesen Wechsel gibt es sowohl bei Bild als auch beim Focus, so dass sich die Frage stellt: Hatte das Kontraste schon falsch wiedergegeben?
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Fall Esken und die Kündigung ist abgeschlossen. Das Arbeitsgericht entschied, daß die Kündigung unwirksam ist. Das wird auch Kontraste wissen, warum dennoch schmutzige Wäsche gewaschen wird, weiss nur Kontraste.

    Wähler durchschauen so langsam die Ziele der geheimen Absprachen zwischen Kanzleramt und Medien. Fakt!