1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Dahingehend bist du falsch informiert. Die WASG wurde 2004 als Verein gegründet. Lafontaine ist dieser erst beigetreten, nachdem er im Mai 2005 aus der SPD ausgetreten war. Parteigründung der WASG war im Januar 2005 und eingetreten ist er im Juni 2005. Übrigens, zu diesen Zeitpunkt war Franz Müntefering SPD-Vorsitzender.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub seine Chancen wären mit Olaf Scholz und Klara Geywitz aber deutlich grösser gewesen, denn dann hätten die Deligierten eher einen Parteilinken als Vizevorsitzenden gewählt.

    Aber wenn schon die beiden Hauptvorsitzenden eher zur Parteilinken zählen, dann wird wird man nicht auch noch einen Kommunisten als Vizevorsitzenden wählen.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die Leute vom Seeheimer Kreis haben schon seit Jahren die SPD erfolgreich zerstört.
    Nun ist es nun mal so daß sich mal andere Kräfte beweisen dürfen.
     
    brixmaster gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Außerdem sehe ich keinen, der sich aus dem Seeheimer Kreis überhaupt zum Vize eignen würde....
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die SPD muss aber auch noch die SPD bleiben, und darf nicht grüner werden als die Grünen.

    Viele Leute würden sich bei "Linker Politik" aber vorallem mehr Bafög, höheres ALGI für Geringverdiener, höheres Rentenniveau, höhere Vermögensfreigrenzen, etc. fordern.

    Das was die "Linke Politik" heute aber liefert sind eher weniger ALGII Sanktionen (wobei sich heute eh fast nur noch Araber und Afghanen in ALGII befinden), noch mehr Ausgaben für Migranten, mehr Verbote und höhere Verbrauchersteuern im Namen das Umweltschutzes und der Klimapolitik.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Seeheimer Kreis ist das einzig vernünftige an der SPD. ;)
     
    kjz1 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich sehe dieses Gesetz sehr kritisch, weil es dafür sorgen kann die Meinungsfreiheit einzuschränken.
    Was genau ist unter "Befürwortung von Straftaten" zu verstehen?
    Reicht es schon aus einfach "Dazu sage ich nichts" zu schreiben? usw.
    Im Kern ist es gut gemeint, aber in der Sache als Ganzes eher gefährlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2019
    madmax25 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das entspricht im Wesentlichen meiner Wahrnehmung der SPD, und zwar nicht erst seit gestern. In der SPD sind einfach zuviele Leute versammelt, die schlicht nichts miteinander verbindet, außer dass sie prinzipiell links oder eher links sind, was aber letztlich nicht viel bedeutet. Die Seeheimer und die Linken um Kühnert, die passen einfach nicht zusammen!

    Die einen vertreten eine eher bürgerliche Wählerschaft, die anderen tendieren zum klassischen Sozialismus, mit Verstaatlichung und allem was dazugehört. Ein Kühnert oder die neue Parteispitze werden nie die Bürgerlichen vertreten können und die Seeheimer nie die Parteilinken. Das Sinnvollste wäre meiner Meinung nach einer Trennung. Dieses permanente Theater wird ansonsten zum baldigen und endgültigen Aus der SPD führen. Niemand braucht eine Partei, in der sich die Mitglieder untereinander ständig prügeln wie die Kesselflicker!
     
    madmax25 gefällt das.