1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Also heute werden wir wissen, wer die SPD "führen" wird? Der pro GroKo-Scholzomat oder der anti-GroKo-Rest?
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Bojans und Esken haben gewonnen laut Bild.de
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Wenn das so ist, dann ist die GroKo so gut wie beendet und es gibt bald Neuwahlen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Für die SPD ist es aber gut, das Scholz es nicht geworden ist. Weil der denkt nur an sich und nicht an die Partei.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    massiver Linksruck an der Spitze der SPD, zweifellos. Mal sehen ob die GroKo bleibt, wird auf die SPD Bundestagsfraktion ankommen, ob sie Neuwahlen riskieren wollen... Eskens ist ja eine Linksaußen, was die fordert kann die CDU unmöglich mitmachen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da lehne ich mich vorerst entspannt zurück. Erst einmal wird verhandelt. Dann wird man sehen. Sollte die SPD aus der GroKo aussteigen, wird sie für lange Zeit an keiner Regierung mehr beteiligt sein. Davon bin ich überzeugt.
     
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Dass der Scholzomat verloren hat und dies gut ist, ist debattierbar, aber selbst für mich war er ein minderes Übel.

    Im Falle von Neuwahlen weiß ich nichtmal, ob ich wählen kann, weil der Stimmzettel ggf. nicht rechtzeitig nach Costa Rica kommt. Selbst wenn ich es zeitnah den Antrag schicke und den Stimmzettel bekomme, und ich alles als Einschreiben nach Deutschland schicke, dauert es mindestens zehn Tage, bis die Unterlagen die deutschen Behörden erreichen.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, das wird eh einige Wochen dauern. Dieses Jahr nicht mehr. Das wird eher im Frühjahr passieren.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie sieht es mit einer Wahlmöglichkeit bei der deutschen Botschaft in Costa Rica aus? Gibt es da überhaupt eine deutsche Botschaft?
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das wird sie 2021 sowieso nicht mehr. Weil dann dürfte es weiter bergab gehen, wenn man in der Groko bleibt.