1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Guckt da keiner drüber? Nicht mal der Blumenhändler?

    Selbst wenn es Sabotage war, dann guckt man doch bei der Niederlegung drüber oder nicht?
    Geht da kein Vertreter hin?

    Ja das ist peinlich, aber für die SPD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2019
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ganz offensichtlich nicht. Vielleicht ist er auch von der SPD enttäuscht und es war ihm egal bis willkommen.

    Es wird sicher noch eine wie auch immer geartete Erklärung geben. Peinlich bleibt bereits, einen vertretenden Vertreter zu entsenden. Unter diesen Umständen hätte man es besser ganz sein lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2019
    Eike gefällt das.
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Deswegen gibt es eine Qualitätskontrolle. Dass die SPD, vor der Abnahme des Kranzes, nicht darauf geachtet hat und diese nicht mal selbst erschienen ist, ist eine Sauerei. Das zeugt von geballter Inkompetenz, oder totaler Gleichgültigkeit gegenüber jenen, die am Volkstrauertag gedacht werden.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.631
    Zustimmungen:
    7.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange braucht den die SPD noch um endlich mal einen neuen Chef zu haben?
    Das geht jetzt seit Monaten und es wird immer noch gewählt - was für eine prima Außendarstellung.

    Es wird doch sowieso der Scholz (mit Anhängsel). Das drehen die schon hin. Und das wäre ja nun wirklich schneller möglich gewesen.
    Denn nur er steht zu 100% f ü r die Groko ohne wenn und aber. Und Kanzlerkandidat will er auch noch machen. Schon sehr ambitioniert bei den letzten einstelligen Ergebnissen bei Landtagswahlen. Die Sozis haben es immer noch nicht geblickt, dass ihre Wählerschaft sich Richtung Grüne oder Linke verabschiedet hat.
     
    emtewe gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wen interessiert das noch? Irgendwann haben sie wieder eine Führung, aber was soll's, bis dahin sind sie unter 5%.
    Ob die jetzt den Olaf oder den Kevin zum Chef machen, das interessiert doch eh nur noch die Mitglieder. Für die meisten Wähler ist die SPD doch kein Thema mehr. Man sollte mal ausrechnen wieviele der SPD Wähler auch gleichzeitig Mitglieder sind, wer weiß, vielelicht wählen die sich längst nur noch selbst?
     
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Und wenn man bedenkt, dass die SPD parteiintern stets gesagt hat, dass sie mit der GroKo brechen würden...

    Falls der Scholz gewählt wird, bedeutet das von der Basis her, dass sie wenigstens die Legislaturperiode im September 2021 beenden wollen, also turnusgemäß. Sie wissen, dass so oder so, die SPD am Ende ist, also lieber ein Ende mit Schrecken (das reguläre Ende der Legislaturperiode) als ein Schrecken ohne Ende (bei einem Koalitionsbruch).
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube das Olaf Scholz das Ruder schon noch rumreissen kann.

    Nicht aus eigener Kraft, sondern weil sich die Union gerade zwischen Fortsetzung des Merkelkurses (Ungebremste Migration) und einer Rückkehr des Neoliberalen Merzkurses (sich u.a. gegen Grundrente sträuben) selbst zerfleischt.

    Eine Sensation wird die SPD zwar nicht erreichen, aber so 23% sind durchaus möglich.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Da bist Du aber im Sinne der SPD sehr optimistisch! Worauf gründet sich denn dein Optimismus, wenn ich fragen darf? Scholz ist halt derjenige, der für "weiter so" steht. Der Rest steht für "weiter nach links", also in Richtung Linkspartei. Aber keiner steht wirklich für einen Neuanfang. Den meisten Wählern ist es insofern egal, wer am am Wochenende zum "Sieger" erklärt wird, weil das Elend der SPD halt so weitergehen wird, sprich: "vorwärts immer, rückwärts nimmer", was bis auf eine kleine radikale Minderheit aber niemand will.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und hier der nächste Hammer!

    SPD plant neues Kindergeld zwischen 250 Euro und 478 Euro - WELT

    damit ist das Konzept der SPD für die kommenden Wochen, Monate und vielleicht Jahre klar ersichtlich. Zunächst einmal weiter die CDU vor sich hertreiben und Schwäche der Merkel-Regierung ausnutzen, die ja anscheinend mittlerweile so ziemlich alles mitmacht, damit Merkel ja weiter Kanzlerin bleiben kann. Darüber hinaus Wahlgeschenke an die verbleibenden SPD-Wähler, die vornehmlich aus kinderreichen Familien (mit Migrationshintergrund) bestehen dürfte. Die ganzen Erdogan-Anhänger-Familien u.a. dürfen sich also freuen, während der letzte und vernünftige Rest der verbleibenden SPD-Wählerschaft weiter mit dem Kopf schütteln wird, ob des Wahnsinns, der da zunehmend von der SPD ausgeht. :X3:
     
    Redfield gefällt das.
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Und der Burner ist: Hartz IV-Familien werden pauschal davon ausgeschlossen, dessen bin ich mir sicher. Nicht einmal einen Cent extra bekommen sie für ihre Kinder (was übrigens von der CDU eingefädelt wurde vor vielen Jahren mit eines ihrer Hartz IV-Reformen, bei der sie angefangen haben, Kindergeld, etc. dem Hartz IV anzurechnen).