1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt kommt der Siggi wieder unter ihm ging es doch schon deutlich bergab und was hat er denn eigentlich geleistet:

    - Er war für die Vorratsdatenspeicherung
    - Er war für TTIP und CETA
    - Er war in seiner Zeit für die Rüstungsexporte verantwortlich die er eigentlich reduzieren wollte
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem, was Gabriel über den momentanen Zustand der SPD sagt, stimme ich zu. Aber das war es dann auch schon. Denn jetzt, wo Gabriel sieht, dass die SPD sich ihr eigenes Grab schaufelt, versucht er schnell die Seiten zu wechseln. So einen Menschen nennt man Opportunist!
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Richtig. Wobei mir innerhalb der SPD niemand einfällt, der diesbezüglich aus dem Rahmen fällt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nicht er hat versagt, sondern Martin Schulz hat versagt und ihn dann auch noch übergangen.

    Das war schon eine dreiste Aktion von Martin Schulz damals: Erst schliesst der die GroKo ohne Not aus, und hätte dann doch versucht selber Aussenminister zu werden, und hat dabei Sigmar Gabriel komplett übergangen.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er hat es nicht geschafft, den Schulz zu verhindern, so gesehen hat er durchaus versagt.
    Aber ist ja auch egal.
    Hauptsache, weg mit der SPD.
    Je schneller und tiefer, desto besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2019
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gabriel sagt im Grunde Ähnliches wie Maaßen: (Links)Radikalismus pur bei den Roten:rolleyes:
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    SPDpur nennen die Sozis ihre neue Strömung. Gabriel hat sich da angeschlossen.
    Ich denke, er hat gesehen, dass man auch als sozialdemokratische Partei Wahlen gewinnen kann, siehe neulich in Dänemark.
    Nur muss man da einige Änderung in programmistischer Art durchführen. Und mit ner Partei welche die Linke links überholen will und grüner sein will als das Original klappt das eben niemals.
    Man wir Gabriel in den Allerwertesten treten und bei den zukünftigen Wahlen einstellig werden. Jeder bekommt das was er verdient.
    Der Niedergang der Sozis ist hausgemacht.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke er wollte wohl Martin Schulz nicht verhindern, sondern er hat einfach gedacht das Martin Schulz mehr Stimmen für die SPD holen könnte, und das dann Martin Schulz Parteivorsitzender und Finanzminister oder Arbeitsminister wird, und er selbst Aussenminster bleiben kann. Oder für den Fall das Martin Schulz Kanzler werden sollte eben ein anderes, attraktives Ministerium.

    Linksradikal kann man eigentlich weniger sagen, eher Ökoradikal und Migrationsradikal.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    SPD: Unternehmer Robert Maier will für Parteivorsitz kandidieren - WELT

    Klingt nach einem Kandidaten, der zur Abwechslung mal etwas anders machen machen, statt immer nur weiter so.


    WELT: Wie kriegen Sie die Wähler der AfD zurück zur SPD?

    Maier: Mit vernünftiger, ehrlicher und zugewandter Politik. Ich halte nur einen geringen Teil der AfD-Wähler für rechtsextrem, auch wenn das in der Führung der Partei anders aussieht. Die SPD und die anderen etablierten Parteien haben die Sorgen der Menschen gerade in Bezug auf Kriminalität, Gewalt und Migration nicht ernst genug genommen beziehungsweise als Hirngespinste abgetan.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120