1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und nicht mal das kann er.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wurde bereits verworfen.:LOL:
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hat wohl einer was mit der 5%-Hürde missverstanden. :D
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Neu wäre die Idee aber nicht - sondern ich glaub in Frankreich läuft das schon länger so.

    Wenn es wirklich eine Richtungswahl wäre, dann könnte ich mir durchaus vorstellen bei sowas mitzumachen. Aber wahrscheinlich werden nur Kandidaten antreten die alle auf der "Grünen Linie" liegen und abgesehen davon ist es fraglich ob die gewählten Parteivorsitzenden überhaupt länger als zwei Jahre durchhalten. Also wäre es Geldverschwendung.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Sollte übrigens als Futtertrog-Wahlwerbung gekennzeichnet werden :sneaky:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mass finde ich zwar auch nicht so toll, aber das wäre nicht das Hauptproblem.

    Der Super-GAU für die SPD wäre zwar erst eine Doppelspitze anzustreben, diese dann aber mit zwei Bundespolitikern zu besetzen.

    Wenn man schon eine Doppelspitze macht, dann finde ich sollten mindestens einer der Kandidaten nicht der Bundesrgierung angehören und auch nicht im Bundestag sitzen, aus Landesregierung / Landesparlament oder gar aus der Kommunalpolitik kommen. Also jemand der näher am Bürger und deren Problemen ist, und als "Korrektiv" auf die Bundespartei wirken könnte.

    Also ich finde Maas als Aussenminister ziehmlich enttäusched und blass, da hatten wir in den letzten Jahren schon wesentlich bessere Aussenminister. Fand da Sigmar Gabriel und auch Guido Westerwelle deutlich besser.

    Ansonsten finde ich das bei den SPD Ministern aber Hubertus Heil einen sehr guten Job macht, immer hat er den Rentenkompromiss mit je einem halben Rentenpunkt unabhängig vom Geburtsjahr auf den Weg gebracht und setzt sich jetzt für eine vernünftige Ausgestaltung der Grundrente ein.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Erste Deutsche Außenminister der bei seinen Antrittsbesuchen weder vom Präsidenten der USA noch vom Präsidenten Russlands empfangen wurde.
    Und die Kanzlerin nimmt ihn auf ihren Auslandsreisen auch nicht mit. Man stelle sich vor Kohl hätte Genscher nirgends mitgenommen, was da los gewesen wäre.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht nennst Du erst mal die deutschen Außenminister, die bei ihren Antrittsbesuchen vom amerikanischen Präsidenten und vom russischen Präsidenten empfangen wurden. Ansprechpartner eines Außenministers ist protokollarisch der Außenminister des anderen Landes, nicht der Präsident eines anderen Landes.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich werd Dir was Scheißen. Such selber.:p