1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ach, die SPD ist eh schon tot.
    Hier kommt der zukünftige Kanzler:
    Deutscher Bundestag - Hofreiter, Dr. Anton
    :D(y)
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Er kam auch bei der arbeitenden Bevölkerung gut an! Dem klassischen SPD-Wähler war es immer auch wichtig, dass die Leute an der Parteispitze vorzeigbar sind. Das was heuzutage eben kaum noch der Fall ist und wo mit Nahles der vorläufige Tiefpunkt erreicht wurde.
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Und wo von träumst du nachts :ROFLMAO:
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher, aber eben der Zeit geschuldet.


    Das kommt noch dazu. :D

    Aber was hätte Schmidt heute verkaufen wollen? Die Exponentialfunktion des Geldes hätte er mit SPD-Bordmitteln auch nicht ändern können. :)
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Warum hat es denn Merkel so genutzt, dass sie sich irgendwann für eine anständige Frisur entschieden hat und warum war sie seitdem bei vielen Leuten so beliebt? Die meisten Wähler interessieren sich doch überhaupt nicht für Sachfragen. Da hat sich seit Schmidt gar nichts geändert.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Pressemeldungen. :ROFLMAO:

    Na gut, Schmidt hat noch im Studio geraucht, ein Rebell praktisch.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    "Die Merkel macht das doch gut", war ein Satz, den ich vor Jahren sehr oft gehört habe. Von realen Personen!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann würde ich mal gegenfragen: "Was denn z. B.?". ;)
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Darauf haben bzw. hatten die Leute natürlich in aller Regel keine konkrete Antwort. Ist halt letztlich nur ein Resultat der durchweg positiven Berichterstattung von Medien und Presse.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Kabel1-Video-Text soll sich Lafontaine für die Fusion zwischen SPD und Linken ausgesprochen haben.
    Heißen die dann vielleicht "SPD, die Linke"?
    Nettes Wortspiel, nicht wahr?! :LOL: :whistle: