1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPAUN Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von MCMikele, 30. Januar 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Blue Line sind die besten. Wie gross der Unterschied ist wird wohl nur der Hersteller wissen.

    Ich würde sagen ja.

    Blockmaster
     
  2. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    1.So jetzt muß ich mich nur noch für eine Schüssel entscheiden. Es sollte schon eine Ziegelrote sein, sonst springt mir meine Schwester um den Hals :)

    2.Du meinst ja Die MTI Blue Line sind die besten, unter der MTI Reihe. Aber da gibt es noch so einen nur in Schwarz, würde mir vom optischen besser gefallen, kostet nur 4 Euro weniger. Du weißt ja Frauen und das optische.
    Wenn es nach mir ginge wäre es schon fertig. :)

    3.Das alte Kabel im Haus ist 5 Jahre alt und von der Firma WISI OK 90 913 2- m 74 . Kann ich das drin lassen, den manche Kabel führen direkt zur Dose. Ist das Kabel gut, welche Werte hat es ?


    4. Welche Schüssel braucht man für manche Satelliten gibt es da eine Tabelle oder so etwas ähnliches ? Was kann man alles mit einer 85, 90, 100 empfangen ?

    <small>[ 08. Februar 2004, 13:51: Beitrag editiert von: MCMikele ]</small>
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Astra Empfang ist das mit dem LNB sowieso nicht so kritisch, da reicht auch das zweit beste l&auml;c

    Das Kabel sollte wohl ein MK90 sein. Dämpfung ist sehr gut (um die 30dB/100m @ 2000MHz) und die Schirmung bei 75dB.
    Gibt heute natürlich noch besseres Kabel, aber das kann man schon nehmen.

    Blockmaster
     
  4. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sollte ich mir dann jetzt lieber ne 100 cm Schüssel nehmen, bevor ich es später bereue.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ??
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also du musst halt abwägen, entweder von deiner Schwester erwürgt werden oder ne kleinere Schüssel nehmen. *g*

    Denn 100er sind selten, stabile 100er sind noch seltener, und stabile 100er ziegelrote sind unfindbar winken

    Mit ner großen Schüssel wird die Schlechtwetterresserve auch bei Astra+HB noch etwas besser, auch wenn sie bei Sturm wackelt hast noch Empfang und wenn du den Platz für ne große Schüssel hast, nimm lieber ne 100er, halt in der Farbe, die gerade vorrätig ist.
    Denn wenn dir SAT Spass macht, kann es gut sein, dass du später neben ASTRA und HB vielleicht auch noch andere Satelliten (z.b. Astra 28.2E)anschielen willst, dann bist mit der 100er immer auf der sicheren Seite.


    Also: Größer is besser l&auml;c Und stabil sollte sie auch sein, Farbe is doch echt drittrangig...

    Ich hab von 80 auf 100 aufgerüstet (siehe Bild oben) und das hat mir ca 15% mehr Signalstärke gegeben und ich bin damit nun mit der Dreambox auf 86% Signal, obwohl meine Schüssel direkt gegen nen Hausdach mit nem Baum davor schaut. Mit der 80er bin ich immer zwischen 60 und 70 Signalstärke rumgekraucht.

    Und nichts ist nerviger als wenn draussen nen Unwetter runtergeht und du Patzer im Film hast, besonders wenn man dann gerade noch aufzeichnet. Und auf Signalverlust reagiert die Dreambox auch allergisch. Und bei deiner abenteuerlichen Kabelverlegung durchs Haus musst du um jedes Prozent an Signal froh sein. Aber das wirste dann am Tag X auch merken, dass mit diesen zig Verteilern, Kupplungen, Wand-Dosen und den enormen Kabellängen, das alles nicht so funktionieren wird, wie du dir das denkst *gg*.

    <small>[ 08. Februar 2004, 14:56: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  6. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kann ich mit einer 90 cm Schüssel genausoviel empfangen wie mit einer 100 cm ?? Ich will eine Schüssel kaufen die Qualität hat und da hätte ich eine im Auge, die Kathrein CAS 90.
    Was meint ihr ?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weist aber schon das das Teil &gt; 200 € kostet ?

    Ein Gibertini 1m Spiegel Kostet 55 Euro.

    Ich denke nicht das du mit der Kathrein ein besseres Signal hast, außerdem hat die Kathrein keinen Standart LNB Aufnahme, sondern halt die spezielle von Kathrein.

    Und denkst du nun immernoch an die Kathrein ? winken

    <small>[ 08. Februar 2004, 19:23: Beitrag editiert von: Speedy ]</small>
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sag mal, liest du eigentlich was wir schreiben? Deine Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Also nochmal:

    Prinzipiell empfängst du bzgl. Astra 19.2 mit ner 55er Schüssel die selben Sender in der selben Qualität wie mit ner 200cm Schüssel. Da aber meistens Scheisswetter ist, empfängst du bei widrigen Wetterbedingungen mit ner 100er Schüssel BESSER als mit ner 55er. Das ist das ganze Hexenwerk.

    Fakultatives Beispiel einer für Astra 19.2 sauber ausgerichteten Antenne:
    55er Schüssel, blauer Himmel: 70% Signal
    55er Schüssel, schweres Unwetter: 20% Signal (= Totalausfall)
    90er Schüssel, blauer Himmel: 88% Signal
    90er Schüssel, schweres Unwetter: 76% Signal (bester Empfang)
    100er Schüssel, blauer Himmel: 94% Signal
    100er Schüssel, schweres Unwetter: 80% Signal (bester Empfang)

    Schwerer Sturm:
    90/100cm Kathrein/Nokia/Fuba - Schüssel: Wackelt zwar ein wenig, aber keinerlei Ausfälle, da der Focus der Schüssel recht groß ist und das Ding superstabil ist.
    90/100cm Gibertini-Gewackel: Klötzchenbildung, Ton-"Hickser", Komplettausfall, DB muss Sender umschalten, damits wieder geht (Aufnahme im ***** )
    80cm Aldi-Schüssel: Abgerissen, im Garten die Einzelteile auflesen...

    Klar jetzt?

    <small>[ 08. Februar 2004, 19:29: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher hat man mit 100cm besseren Empfang aber du solltest einfach die 90er nehmen. Ich selber hab eine 85er mit Multifeed wo Astra per Nebenkeule empfangen wird. Bei Wolkenbruch (normaler Regen kein Problem) geht der Empfang schon mal weg, aber das sind im Jahr nur ein paar Minuten. Ich glaube das ist zu verschmerzen. Wobei bei jeder Antenne (auch bei 1-2m) der Empfang irgendwann mal weg ist.

    Blockmaster
     
  10. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du arbeitest ja in einem SAT-Shop, gel

    Kann man sich auch SAT Schüsseln liefern lassen, oder ist das zu gefährlich ??