1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPAUN Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von MCMikele, 30. Januar 2004.

  1. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    welche Werte sind eigentlich gut, für Signalstärke und Signalqualtiät
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dreambox: 80-90% Signal, 50-60% AGC (Automatic Gain Control), BER (Bit Error) MUSS AUF 0 sein.
    Humax: 90-100% beide Anzeigen.
     
  3. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    du meinst die Signalstärke 90-100 % ??
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    jop.
    Bei Tango TV (kommt bei mir am besten rein) bei der Dreambox, wolkenloser Himmel, keine Sun Outage winken , gestern:

    SNR 91% (Signalstärke)
    AGC 66% (Automatic Gain Control, wieviel der Receiver nachsteuert, aber die Anzeige versteh ich net ganz)
    BER 0 (das muss auf jeden Fall 0 sein, wenn da auch nur zeitweise höhere Zahlen zu sehen sind ist auf jeden Fall die Schüssel schlecht eingestellt oder ne Kabelverbindung fehlerhaft)

    Ein Humax PVR-8000 Receiver gibt mir an der selben Anlage sowohl 99% Signalstärke als auch 99% Signalqualität aus. Und das stimmt niemals, denn mein Nachbar verbietet mir durch seinen elenden Tannen-Wald vernünftigen SAT-Empfang, da müssten theoretisch schon paar Prozentchen fehlen. Daher stell lieber mit der Dreambox ein, die ist da etwas realistischer.

    Aber bei deinen vielen Kupplungen und Kabellängen wirst wohl eher so maximal auf 70% SNR kommen, das reicht zwar theoretisch, aber damits "optisch" besser aussieht, würde ich direkt hinterm Multischalter nen Inlineverstärker einsetzen, der so ca 19db dazubuttert.

    <small>[ 06. M&auml;rz 2004, 13:55: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  5. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Heute ist es ziemlich bewölkt.

    Meine Werte Astra 85 % und Hotbird 80 %

    Wenn ich im Menü Kanalsuche zwischen Eutelsat 13 und Astra 19.2 Gard hin und herschalte, schaltet sich die DB selbst aus.

    <small>[ 06. M&auml;rz 2004, 14:44: Beitrag editiert von: MCMikele ]</small>
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Exactly the same l&auml;c
     
  7. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hast du auch die Probleme, das sich die DB bei der Kanalsuche beim Umschalten von Astra auf Eutelsat abschaltet????

    Eutelsat 13 Grad ist doch Hotbird, oder ???
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja, dieses Problem hatte ich auch, da ich als die Box ganz neu war noch nen 1.05er Image drauf hatte. War ich auch gleich super begeistert, als das Ding gleich bei der Kanalsuche abgekackt ist.

    Flashe zu aller erst die Box mit dem PC auf das aktuellste Image (1.705 oder so, DB Homepage schauen), führ danach nen Flash Erase durch (beim Starten wenn DMM Logo angezeigt wird Taste nach oben so lange gedrückt halten, bis "Flash Erase" aufm Display steht) und dann stell erst die Kanäle und so ein. Dann geht wirklich alles bestens und fehlerlos.

    Allerdings wechsle ich die Satelliten direkt mit nem DiSEqC 2.0 4-in-1 Schalter, während du ja nen Multischalter hast. Weiss nicht, wie sich das dann da verhält, könnte mir vorstellen, dasss man doch dann gar nicht mehr Astra Hotbird etc einzeln einstellen muss, da der Multischalter das bereits macht ?! Kann mich aber auch irren.

    Sollte am Ende jedenfalls so aussehen:

    [​IMG]

    <small>[ 06. M&auml;rz 2004, 15:38: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  9. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    MCMikele: Den Gang zum Anwalt kannst du dir sparen. Der Händler muss überhaupt nichts zurücknehmen wenn die Ware einwandfrei ist und du nicht online bestellt hast. Alles andere wäre reine Kulanz!
     
  10. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Sascha

    natürlich muß der Händler die Ware zurücknehmen. Du hast bei jedem Laden 2 Wochen Rückgaberecht, so steht es im Gesetz. Und außerdem hat er mir die Falsche Ware gegeben.