1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPAUN Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von MCMikele, 30. Januar 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht ne interne Bezeichnung von dem Shop Betreiber.

    Ich wüsste keinen Grund. Eine Enddose (ESD84) ist ja prinzipiell nichst andres als ne Durchgangsdose (ESD52) mit eingebautem Widerstand.

    Blockmaster
     
  2. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja jetzt weiß ich nicht. Werde mir wohl die ESD 52 Dosen holen. Der Mitarbeiter von Kathrein müsste es eigentlich wissen. Ich hoffe es stimmt.

    Habe im Haus jetzt Kabel mit 110 dB und 75 dB. Beide haben einen Aussenmantel von 6,8 mm. Meint ihr ob das Kabel mit 75 dB Probleme machen könnte ?
     
  3. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Könnte auf jeden Fall.
    In Verbindung mit DECT-Telefonen wäre das z.B. sehr ungünstig.
    Wenn ein Austausch später nur schwer möglich ist dann besser neues rein.
    Wenns egals ist, ob du es jetzt tauschst oder irgendwann dann kannstes auch erst mal lassen.
     
  4. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Austausch ist später möglich. Dann lasse ich es vorerst drin, und schaue erst mal ob es geht.

    Wie sollte es das DECT Telefon stören, du meinst bestimmt wegen den hohen Frequenzen.
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das DECT Telefon stört den Pro7/SAT1/N24 Transponder. Aber das wird dein geringstes Problem sein. Das funzt sowieso net breites_
     
  6. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das werden wir ja sehen Mr Blackwolf winken

    Habe jetzt im Gesamten Haus 110 dB Kabel mit einem Aussendurchmesser von 6,8 mm verlegt.

    Das Kabel hält doch normal stärkeres ziehen beim verlegen des Kabels aus, oder ?? Ich denke das hält es aus

    Was haltet ihr von dem Kabel Preisner sk 2000 (KB)

    <small>[ 16. Februar 2004, 07:15: Beitrag editiert von: MCMikele ]</small>
     
  7. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    und was meint ihr ?

    Ich habe gehört das, daß PVC Kabel nicht so Gesund ist stimmt das ?? Sollte ich es für draußen nicht verlegen wegen der Sonne oder im Haus

    Blicke langsam nicht mehr bei den LNB Adaptern durch. Ich will Hotbird und Astra empfangen was brauche ich dann ?? das hier:

    http://www.rh-sat.de/sat_shop/pd1222135639.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=13

    http://www.rh-sat.de/sat_shop/pd-1631083851.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=13

    http://www.rh-sat.de/sat_shop/pd766435523.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=13

    http://www.seh1.de/detailar.asp?AN=652

    http://www.seh1.de/detailar.asp?AN=365

    was brauche ich jetzt von diesen Adaptern ??
    und wieso sind sie Preisunterschiede so hoch ??

    <small>[ 16. Februar 2004, 15:20: Beitrag editiert von: MCMikele ]</small>
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Link 1 und 2 sollten gehen. Wie schon so oft erwähnt ist die Adapter Platte (ZAS90) bei Link 3 schon bei der Antenne dabei, aber ohne echte Kathrein LNBs nutzlos.

    Blockmaster
     
  9. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe jetzt im Gesamten Haus 110 dB Kabel mit einem Aussendurchmesser von 6,8 mm verlegt.

    Das Kabel hält doch normal stärkeres ziehen beim verlegen des Kabels aus, oder ?? Ich denke das hält es aus

    Was haltet ihr von dem Kabel Preisner sk 2000 (KB)
     
  10. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Könnte man da nicht einfach zwei Adapter nebeneinander draufsetzen? durchein