1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spartensender eoTV startet heute 24h-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2017.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Nein, die Leute sind hier dümmer und haben die Vorteile des Automatikgetriebes noch nicht erkannt.
     
    Koelli gefällt das.
  2. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    ARD/ZDF können sich von SD nicht einfach so verabschieden. Was würde dann mit ARD-Alpha passieren? Zuerst müssen die das mal hinkriegen den Kanal in HD zu verbreiten. SD Abschaltung ginge ja bei den ÖR, irgendwann mal, weil sie für HD keine Verschlüsselung verwenden. Daumen hoch kann ich nur sagen. Aber SD Abschaltung bei den privaten Sendern? Das wäre für die der Tot. Ich sag nur Werbeeinnahmen.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    SD bei ARD/ZDF abzuschalten, sollte wegen ARD Alpha kein Problem sein.
    Denn kann man ja auch in HD aufschalten.

    Wenn die Privaten erst mal ernst machen mit der SD Abschaltung, wird sich zeigen wie viele dann wircklich auf die Privaten verzichten werden oder dann doch bereit dazu sind für die Private zu zahlen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Blödsinn.
    Was hat es bitte mit Intelligenz zu tun, wenn man sich unnötige Arbeit nicht abnehmen lässt, sondern lieber selbst verrichtet?
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde eher sagen, das die alten Vorurteile, die noch in den Köpfen sind nicht verschwinden. In der Vergangenheit brauchten Automatikfahrzeuge mehr Sprit. Ist schon eine Weile vorbei, aber noch nicht wirklich bei den Leuten angekommen.

    Opel Kapitän, Admiral, Diplomat mit 2-Gang Powerglide Automatik :D
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Es könnte aber auch an den ca. 1500-2000€ Aufpreis für einen Automatik liegen!

    Ich habe einen Firmenwagen mit Automatik, privat würde ich mir nur einen Manuellen kaufen.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Die können nicht einfach abschalten, eben weil noch viele SD nutzen!
    Das gäbe ja wieder einen riesen Aufschrei, wenn sich Leute schon nach 4-6 Jahren wieder eine neue Technik zulegen müssten.
    Bei Sat und Kabel sind ja wesentlich mehr betroffen als bei dem Wechsel T/T2 und da gab es ja auch enormes Gemeckere.

    Ich hatte mal gelesen, wenn über 80% der Haushalte HD nutzen, käme eine SD Abschaltung in Frage.

    Die werden das aber mit den Privaten 2022/23 zusammen machen.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Privaten gibt es dann trotzdem unverschlüsselt in Mpeg4 SD komprimiert.
    Praktisch alle HD+ Sender in SD auf einem Transponder um die Reichweite zu halten. 2Mbit/s pro Sender reichen dazu locker aus.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das glaube ich aber ehr nicht, denn die Privaten wollen Ihre Programme dann nur noch gegen bezahlung anbieten.

    Mit unverschlüsselten Privaten wird das dann wohl nix mehr.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was glaubst brauchen die zur Existenz.
    Ein Paar Millionen über die HD+ Gebühr mit 20% der Zuschauer.
    Oder paar Milliarden Werbeeinnahmen mit 100% der Zuschauer.
     
    DGSj gefällt das.