1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spartensender eoTV startet heute 24h-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schuld sind doch viel eher die Privaten. So lange HD bei denen Geld kostet guckt man eben weiterhin die Privaten in SD
     
  2. timichen

    timichen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Man kann es kaum glauben! ARD und ZDF sollen schuld sein??? Da frage ich mich schon was das soll!!!

    ARD und ZDF sind geradezu die Zugpferde mit der HD Ausstrahlung.
    ARD HD und ZDF HD kann jeder Haushalt empfangen. RTL SAT1 und Co. in HD kann eben nicht jeder Empfangen, weil nicht jeder dazu bereit ist 70€ im Jahr pro Gerät zu bezahlen oder als HARTZ4 Empfänger man es sich schlicht weg nicht leitsen kann für Fernsehen zusätzlich noch Geld zusammen zu krackseln.

    Ja so schauts aus. Ich gebe da den Privaten die Schuld, denn die sind es die HD aus bremsen.
     
    Koelli und DGSj gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Stimmt aber nicht.
    Hier die Reihenfolge der Sendestarts:

    Nr. Regelbetrieb Sendername
    1 - 03.12.2005 - Premiere HD
    2 - 01.02.2006 - Discovery HD
    3 - 01.05.2006 - ANIXE HD
    4 - 02.06.2008 - ORF1 HD
    5 - 01.07.2008 - arte HD
    6 - 04.07.2009 - Disney Cinemagic HD
    7 - 04.07.2009 - sky SPORT HD1
    8 - 04.07.2009 - NatGeo HD
    9 - 04.07.2009 - HISTORY HD
    10 - 04.07.2009 - EUROSPORT HD
    11 - 02.10.2009 - ServusTV (Deutschland) HD
    12 - 05.10.2009 - RTL HD
    13 - 05.10.2009 - VOX HD
    14 - 05.12.2009 - ORF2 HD
    15 - 31.01.2010 - Sat1 HD
    16 - 31.01.2010 - Pro7 HD
    17 - 31.01.2010 - Kabel1 HD
    18 - 12.02.2010 - Das Erste HD
    19
    - 12.02.2010 - ZDF HD
     
    FilmFan gefällt das.
  4. timichen

    timichen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Klar, die PAY TV Sender waren natürlich die ersten mit HD. Die müssen ja auch was bieten.

    Aber FREETV sollte nach wie vor FREETV bleiben und das auch in HD
     
    DGSj gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit ihrer halben HD-Auflösung, Hin- und Herskaliererei, sowie jahrelangen Unfähigkeit? Mach Dich nicht lächerlich! Vorreiter bei HD war definitiv RTL bzw. zuvor ProSieben mit seiner freien Testphase.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Abgesehen davon, dass einige ÖR Sender (und das waren nicht wenige) nur das HD im Logo hatten, aber noch gar nicht in der Lage waren HD auszustrahlen.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Koelli du hast mich glaub falsch verstanden. ARD/ZDF sind bei sehr vielen nicht technischversierten Zuschauer die Nr.1 in den Senderlisten und Programmplätzen und da wird auch nichts vorher geändert, solange man SD sendet. Solange man SD sendet bleiben auch ältere TVs oder normale Receiver die noch kein HD können in den Wohnzimmer.
    Ein Dritt/Privat/Spartensender kann sich es doch gar nicht leisten, seine SD Verbreitung einzustellen. Da würde massig an Zuschauerverlust herschen und wohl auch den Tod bedeuten.
    Erst wenn die ARD/ZDF sagt, so wir senden nur noch HD müsste das Volk neue Geräte sei es aktuelle TVs/Receiver anschaffen und dann können kleine Sender auch die SD Verbreitung kappen, weil man dann überall wieder empfangen werden kann.
    Bestes Beispei ist auch die analoge Verbreitung im Kabel. Warum sendet man als einziges europäisches Land noch analog im Kabel. Genau weil die Leute großteils nicht bereit sind überhaupt auf digital umzusteigen. So ist es mit SD zu HD/UHD genauso.

    HD-Zugpferd ARD und ZDF. Echt jetzt?
    Die beiden Sendergruppen senden über den größten Verbreitungsweg Sat nicht mal in Full HD sondern 1280x720p. Das entspricht noch nicht mal HD-Ready. Dann wurde beim ZDF bis vor kurzem großteils noch nicht mal in HD gesendet, sondern nur hochskaliert. Ich sag nur neues 30 Mio. Nachrichtenstudio vor paar Jahren, dass technisch noch nicht mal HD-fähig war.
    Der einzige Treiber in Deutschland der HD voranbringt sind die PayTV Sender ala Sky oder die KNBs mit ihren PayTV Pakete und traurigerweise via Sat die Privaten, denn dank diesen musst du dir ein HD Gerät anschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2017
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich denke es sind 1280x720.
     
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Falle von eoTV gibt's doch aber schon das Programmfenster auf RiC in SD. Die jetzt noch zusätzliche SD-Version finde ich recht sinnlos.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Blue 7

    Sky ist zwar in Sachen Technik, wie HD, oft Vorreiter, aufgrund der Akzeptanz, der Abonnenten würde ich die aber nicht unbedingt als Treiber bezeichnen.
    Da muss man die Abonnentenzahl auch von 2010/11/12 mal heranziehen.
    In den letzten 2-3 Jahren hatten die erst einen deutlichen Zuwachs.