1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. Uzh

    Uzh Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Du wirst auch gezwungen, das Privat-TV zu finanzieren. Und zwar mit jedem beworbenen Produkt, das Du an der Kasse kaufst.

    Und unter uns: Dafür zahlst Du mehr als 17,89 im Monat.

    Gruß
    Georg
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    1.393
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ach herrje, jetzt geht es auch hier wieder los, dass nach Hollywood im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verlangt wird. Wirklich witzig, wie sehr sich diese Threads hier im Forum ähneln, wenn es um die Diskussion über öffentlich-rechtlichen Rundfunk geht.

    Da wird einerseits verlangt, dass die Öffentlich-Rechtlichen mehr junge Zuschauer ansprechen können, wenn man Sitcoms und US-Serien und -Spielfilme sendet. Auf der anderen Seite sagt man, wenn Privatsender "Content A" senden, das die Öffentlich-Rechtlichen nicht tun sollen, sondern stattdesssen "Content B" senden sollen. Ja, was denn nun? Wenn ARD / ZDF US-Ware zeigen würden, gäbe es - gerade hier im Forum - einen Riesenaufschrei, weil man die Privatsender kopiert und deren Geschäftsgrundlage entzieht. Machen sie es nicht, wird gemeckert, weil man mit Information, Polit-Magazinen und Polit-Talks, Nachrichten und Information, Volksmusikshows (Musikantenstadl oder Carmen Nebel), Soaps, Kitschfilmen oder Krimis in Film und Serie sowie hin und wieder die ein oder andere Spielfilmattraktion keine jungen Leute anzieht. Man kann es Euch wirklich nicht recht machen. Abgesehen davon, würden mehr Spielfilme und Serien von den Privatsendern garantiert nicht geduldet werden; deren Lobbyverband VPRT würde auf die Barrikaden gehen und alle Hebel in Bewegung setzen, damit das im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht im Übermaß stattfindet.

    Und zur Diskussion um 720p:
    720p ist ein weltweit anerkannter HDTV-Standard, den nicht nur öffentlich-rechtliche Sender in Europa, sondern auch einzelne Privatsender in den USA nutzen. Ich finde die Forderung nach einheitlichem 1080i-Standard inzwischen mehr als überflüssig, vor allem in Threads, die damit überhaupt nichts zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2013
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Zu deinen letzten Ausführungen 100 % Zustimmung. "Dr.Who" z.B. ist für mich eine der besten Serien, die ich je gesehen habe. Dazu mit einem super HD Bild- einfach ein Genuss. Leider wird der Wunsch, etwas ähnliches auch mal im deutschen TV zu sehen, wohl unerfüllt bleiben.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Auch Erlöse aus nicht beworbenen Produkten werden für Werbeetats aufgewendet. Man kann sich also der Bezahlung des Privat-TV nicht dadurch entziehen, indem man nur nicht beworbene Produkte kauft - das nur mal so am Rande, da dir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dieses "Argument" entgegen schlagen wird :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2013
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Vielleicht in MiBs Träumen. ;)

    Tatsächlich wären das statistisch keine 10 Euro/Monat pro Beitragszahler.

    An dieser Stelle danke, daß Du für mich das Privat-TV finanzierst - ich zahle dafür nämlich nichts, insofern kann es natürlich sein, daß Du 20 Euro oder mehr zahlst. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Genau darum geht es doch bei solchen Diskussionen immer wieder: Ersteres wünschen sich die kritischen ÖR-Zuschauer, zweiteres verweigern die ÖR-Besitzstandswahrer.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Und? Drauf geschissen! Warum soll nur immer alles für die Jugend sein? Ältere und nicht völlig verblödete Menschen wollen auch fernsehen! Ich werde mir z.B. gleich um 21.45 MITTERNACHTSSPITZEN auf WDR anschauen!

    Habe ich das behauptet? NEIN! Der Deutsche Fernsehpreis geht mir genauso am ***** vorbei! Aber es zwingt mich ja auch niemand, mir den anzuschauen!

    Die ÖR senden auch noch mehr. Aber das ignorieren die ÖR-Basher natürlich gerne!

    Dann schau halt die Privaten! Die ÖR brauchen dich als Zuschauer nicht! Es ist GUT, daß die ÖR nicht den selben Kram senden wie die Privaten! Abwechslung heißt das Zauberwort! Alternativen! Aber wenn alle das Selbe senden würden, dann gäbe es KEINE Alternativen!
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Wiederholungen einer 40 Jahre alten Serie die schon 10 mal im Privaten Fernsehen lief zähle ich nicht zum aktuellen Angebot...
    Außerdem ist das auch wieder Import US Ware...
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Es soll nicht alles für die jungen sein ... aber es soll auch Programm für junge geben! Junge Menschen müssen auch Gebühren zahlen und müssen deshalb auch Programm geliefert bekommen!
    Ich habe ein paar mal geschrieben was für ganze Genres sie eben NICHT bedienen! Unsere ÖR haben kein breit aufgestelltes Unterhaltungsprogramm. Das ignorieren solche Leute wie du gerne... Fakten unerwünscht!

    Ok dann sollen die ÖR aber auch nicht teure Fußballübertragungen machen, etc. Das würde auch bei den Privaten laufen.
    Wenn die ÖR mich nicht als Zuschauer brauchen dann brauchen sie mich als Gebührenzahler auch nicht!
    Dann machen wir es so das nur derjenige für die ÖR zahlt der es auch nutzt! Aber wenn alle zahlen sollen dann sollen auch alle Programm vorfinden und nicht nur DU!

    Wenn die ÖR Kochsendungen, Krimis, Fußball, Morgenmagazine, Soaps etc senden welche auch bei den Privaten laufen ist es OK? :eek: Nur bei anderen Genres nicht... :eek: Super Alternativen!
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Bei den Privaten läuft nur selten Fußball. Bundesliga besondern selten. Und das ist das, was die meisten Leute interessiert. Und nicht jeder kann oder will SKY haben. Vielen reicht die Sportschau oder das Sportstudio.

    Wo laufen diese Sachen in der selben Qualität bei den Privaten? Die Soaps sind quasi fast gleich, okay, aber sonst? Die Privaten bieten doch kaum noch deutsche Krimiserien. Alarm für Cobra 11 zählt nicht! Die letzte gute deutsche Krimiserie bei den Privaten war Der Bulle von Tölz.