1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ja, mich interessieren solche Programmangebote weniger. Man kann es halt nicht jedem recht machen:)
     
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das ist aber im Laufe der Jahre gefühlte 100 mal gelaufen. Da müsste es auch mal etwas Neues geben. Im Bereich Sitcom fällt mir eine Serie ein:" The Middle" aufZDF neo, versteckt im Mittagsprogramm, die einzige Serie die ich bei den ÖR in den letzten Jahren gesehen habe. Alledings eine wirklich gelungene Serie, natürlich nicht aus Deutschland.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Naja, ich denke da sollte eher selbst produziert werden als Eingekauftes abzuspielen
     
  4. Uzh

    Uzh Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Es ist ja nicht so, dass nur die großen Knaller auf den Kultursendern der ARD abgespielt wird, sondern die Sender sind ziemlich groß in der Förderung der lokalen Kultur. Ich vermute, der "bundesweite" Kultursender (es gibt übrigens Deutschlandradio Kultur...) würde sich nicht so stark in der Übertragung diverser Konzerte beispielsweise des Schleswig-Holstein-Musikfestivals engagieren wie es NDR Kultur tut. Oder die anderen Wellen für die jeweils in ihrem Sendegebiet stattfindenden Ereignisse...

    Gruß
    Georg
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich bezweifle, dass es immer so einfach ist:
    "Sendet US-Serien - dann werdet ihr mehr junge Leute gewinnen!"
    Das klappt sogar nicht bei den Privaten, wieso soll es dann ausgerechnet bei den öffentlich-rechtlichen klappen?!?
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das kann man aber als BSkyB Kunde, der die Möglichkeit hat, nahezu alle Serien ohne Werbeunterbrechung und in HD sehen zu können, leicht sagen. Ich habe ja auch die SKY D. Kanäle und somit auch eine große Auswahl auch an US Serien Highlights zur Auswahl. Aber nicht jeder kann sich Pay TV leisten und ist somit auf die werbeverseuchte Privat TV Ausstrahlung angewiesen. Die eine oder andere aktuelle US Serie bei den ÖR, ohne Werbeunterbrechung und in HD wäre doch auch zu begrüssen. Es geht ja nicht darum, nur US Serien auszustrahlen, aber eben auch.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nun so ist es aber auch nicht. Würde manche Serie nach GB verkauft werden und später wieder nach Deutschland (*nur mal so als "Gedanke"), würdest du sie schauen, und sagen "Wow, gute Serie. Man merkt gleich, das sie nicht aus D kommt ..." :rolleyes: Ich denke, da spielt auch viel die persöhnliche Einstellung die man bezüglich der "Deutschen Serie" hat, mit.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ohne Werbeunterbrechung? Von wegen. Da gibt's genauso Werbeunterbrechung wie auf ITV oder Channel 5 auch.


    Uebrigens laeuft bei uns auf der BBC so gut wie kaum Importware. Und das sollte auch nicht der Sinn sein. Ich bin froh, dass man ziemlich kreativ Eigenes produziert und da auch nicht nur in zwei oder drei Genres
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ok, dass wusste ich nicht. Bei SKY D kann ich jedenfalls Fox HD, TNT Serie HD, SyFy HD und Sky Atlantic HD ohne Werbeunterbrechungen bei den Serien sehen. Bei Serien wie z.B "Dr Who" wird man ja auch bei der BBC besser bedient, solche Serien gibt es bei den ÖR hier nicht.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Da gibt's bei uns, wie ueblich, drei bis vier Werbeunterbrechungen pro Stunde.
    Unterbrechungsfreie basic channels sind eine ziemlich deutsche Besonderheit

    Insgesamt sind die Eigenproduktionen genremaessig sehr viel breiter als beim deutschen oeffentlich-rechtlichen Fernsehen. Da sollten ARD und ZDF durchaus mal ein bisschen kreativer und innovativer werden.