1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    ... also brauche ich mir nicht die/den kommerziellen Anbieter antun, um Bundesliga zu schauen.
    Die Berichterstattung der ÖR reicht mir:)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich glaube, Du verwechselst hier etwas. :eek:
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Eben.Das waren gleichgeschaltete Staatsmedien.

    Ja klar.
    Viele Anbieter verringern aber das Risiko.ÖRs deutlicher als Private.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich gebe zu, da Fußball in D die Sportart Nr.1 ist, sind alle Sender in einer Art Zwickmühle. Teuer sind die Rechte, der eine will sie aus Prestige-Gründen, der andere aus Überlebensgründen und die ÖR weil sie sich dazu verpflichtet sehen....
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Durchaus richtig. So manche Zurückhaltung der Medien ist deshalb besser, als wie in vergangenen Zeiten zum "Volkssturm" zu blasen, welcher sich jedoch wenig später als Fehler herausstellen sollte:)
    Das ist ne Zwickmühle:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2013
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Also Abspielstationen für Importe, null Eigenleistung....
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Diese Sendungen interessieren aber nicht jeden! Vor allem die Grammy Awards...ist mir doch egal, wenn die sich da gegenseitig die Preise in den ***** schieben! :rolleyes: Und Hollywood-Blockbuster (klar, jeder US-Film ist natürlich automatisch ein Blockbuster) sind zu 90% nur sinnlose Effekthascherei ohne vernünftige Story.

    Man kann sich auch ALLES schönreden! :eek:

    Ich bin kein politischer Aktivist! Ich bin nur ein Wähler! Daß DIE LINKE in Niedersachsen so dermaßen ab******* ist, das ist jedenfalls nicht meine Schuld! Soviel steht fest!

    Ich finde auch immer wieder schlimm, daß 90% der Nörgler nur diese platte US-Ware sehn wollen. Als ob die Welt nur aus den USA bestehn würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2013
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Was spricht gegen einen gewissen Anteil an Importware, z.B. im Bereich Serie. Viele dieser neueren US Serien, wie zb. Homeland, Game of Thrones, The Walking Dead, Fringe, Dr. Who (UK), sind meines Erachtens weitaus kreativer, anspruchsvoller und eben auch unterhaltender als die ÖR Serienkost aus deutschen Landen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nichts spricht dagegen. Aber man müsste dem eben was besseres Einheimisches gegenüber stellen. Aber ein ÖR kann eben nicht reine Abspielstation für US Ware sein. Man müsste da auch selbst etwas machen.
    Und gleichzeitig muss man immer wieder sagen: Fernsehen ist nicht nur Unterhaltungsmedium. Auch wenn es einige hier offenbar nur dafür nutzen. Deswegen muss es ja nicht so sein.
    Ich sehe auch gerne bestimmte US Serien (viele allerdings auch nicht, CSI ist für mich genauso langweilig wie SOKO) allerdings schaue ich die praktisch kaum noch im dt. TV...
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Die Sendungen der ÖR interessieren auch nicht jeden. Besonders interessieren sich die jungen nicht dafür. Ebenso finde ich nicht das die ÖR Serien und Filme immer vernünftige Storys haben. Bei den ganzen Liebesfilmen weiß man nach 5 Minuten wie es ausgeht...
    Der Großteil davon ist einfach schlechte 0815 Ware.
    Die Übertragung des Deutschen Fernehepreises beim ZDF ist natürlich viel besser als die des Grammy Awards :rolleyes:


    Ich muß nicht unbedingt US Ware sehen... Leider bringen die ÖR so gut wie KEIN Programm das micht interessiert (Unterhaltung). Ich interessiere mich nicht für Krimis, Kochsendungen oder Soaps. Damit habe ich leider bei unseren ÖR Pech gehabt. Wenn ich Genres die mich interessieren sehen will MUSS ich zu den Privaten gehen. Unsere ÖR produzieren halt keine ScyFy, Fantasy, Horror, Sticoms,etc... Ich würde auch gerne solche Sendungen aus deutschen Landen sehen nur leider gibt es KEIN Angebot von den ÖR (trotz Grundversorgungsauftrags)