1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ein ARD2 halte ich auch fuer eher unwahrscheinlich. Tippe langfristig, wie Terranus, auf eine Privatisierung. Das Geschrei der Kommerziellen wird ziemlich schrill sein.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Aus meiner Sicht die sinnvollste Kompromisslösung wäre: "das Erste" streichen, die ARD Anstalten senden nur noch ihre Dritten, und ziehen sich auf ihre regionalen Aufgaben zurück. Das ZDF geht innerhalb der ARD größtenteils auf, und strahlt ein bundesweites ÖR Programm aus.
    Das Problem wäre in jedem Fall, dass tausende Stellen wegfielen. Und deshalb traut sich da auf viele Jahre auch kein Politiker ran. Eine Privatisierung würde den dt. TV Markt vollkommen aufwirbeln. Sicher ist auch, dass sich das ZDF rein aus Werbung so nicht finanzieren könnte. Es würde ein ganz anderer Sender werden. So groß ist der Werbemarkt nicht.
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Der Hinderungsgrund für eine Privatisierung sehe ich nicht unbedingt bei dem Geschrei der Privaten sondern mit der Wirtschaftlichkeit. Wie soll sich das ZDF Privatwirtschaftlich tragen? Die können nie im Leben das Geld im freien Markt selber erwirtschaften (alleine die Pensionslasten und die hohen Gehälter)
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Die Idee ist gar nicht so schlecht --> ein starker neuer privater Free-TV Sender ohne Dummfug und das noch hochauflösend:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2013
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das ZDF muesste deutlich schrumpfen. Die Gehaelter (durchschnittlich) sind beim ZDF nicht wahnsinnig hoch - niedriger als bei vielen ARD-Anstalten. Die Pensionslasten sind sicher ein Problem, koennte durchaus sein, dass man dafuer eine Loesung finden wuerde, die diese Last rausnehmen wuerde. Zudem entstehen ja seit vielen Jahren keine neuen Pensionslasten mehr, da Neuvertraege keine Pension mehr beinhalten.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das ZDF ist ja eigentlich im Vergleich zur ARD recht effizient aufgestellt. Wenn man nur den WDR mit dem ZDF vergleicht, ist das ZDF als bundesweiter Anbieter recht klein. Aber man bietet auch kein Radio an.
    Nur hat das ZDF qualitativ in den letzten 10 Jahren derart nachgelassen, dass es an Relevanz verliert, was gerade auch im Nachrichtenbereich gilt. Und genau das könnte dann auch das Ende bedeuten... man schafft sich irgendwo selbst ab.
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    So deutlich könnte das ZDF gar nicht schrumpfen damit es sich Privatwirtschaftlich rechnet... Was soll es dann noch senden? Die Preise für die Championsleage können sie nicht durch Werbung wieder rein holen... Die Sendungen (fürs älter Publikum) die sie haben werfen nicht genug Quote ab um sie zu finanzieren.. etc. Bundesliga bleibt dann ja auch bei der ARD..
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Es gäbe auch noch eine weitere Variante: stärkere Mischfinanzierung. Also mehr Werbung im ZDF erlauben, dafür den Gebühren-Anteil Schritt für Schritt senken. So würde es zB in Dänemark bei TV2 gemacht.... erst Mischfinanzierung, mittlerweile ist es ein rein kommerzieller Sender, der auch PayTV Gebühren bekommt.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Mit insgesamt ueber 3,500 Mitarbeitern kann man noch deutlich schrumpfen.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Aber insgesamt scheinen wir uns einig: zwei oeffentlich-rechtliche Systeme (die sich letztendlich auch noch gegenseitig Konkurrenz machen) sind auf lange Sicht nicht haltbar