1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung informiert sich noch immer größtenteils über klassische Medien (Print, Radio und v. a. Fernsehen). Die Nachfrage ist also noch da.

    Das Internet ist eine weitere Informationsquelle, die allerdings keineswegs "unabhängig" ist. Wirklich "unabhängige" Berichterstattung gibt es nicht, nur unterschiedliche nennen wir es Objektivitätsgrade.

    Übrigens scheinen deine Onlineinformationsquellen nicht gerade durch einen sehr hohen Objektivitätsgrad gekennzeichnet zu sein, wenn man deine radikale Argumentation anschaut.

    Im Übrigen zahlt von uns zahlt etwas z. B. in Form von Steuern für Leistungen, die er nicht in Anspruch nimmt. Du zahlst Rundfunkbeitrag, obwohl du nie ör. Fernsehen schaust bzw. Radio hörst, was ich dir ohnehin nicht glaube. Ich zahle andere Sachen, die du gern in Anspruch nimmst.

    Wenn man deine Hirngespinste umsetzen würde, hätten wir es im Leben an jeder Stelle mit Mautstationen, Smartcards und weiß der Geier was zu tun. Keine sehr schöne Vorstellung, die außerdem nicht umsetzbar ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ja siehste - nur kannst du nicht entscheiden, wer nicht mehr vorwiegend über seine Region berichten darf;) Das schöne daran ist, dass wir keinen staatlich gelenkten Rundfunk haben, sondern durch verschiedene Interessen und politischen Ausrichtungen der 16 Bundesländer von Staatsfunk keine Rede sein kann. Ich kann mich entscheiden, ob ich Report München oder Report Mainz sehen möchte:)
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das hat ja auch keiner gesagt...
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Mal so ganz generell: Ich denke, dass die Finanzierung von zwei grossen oeffentlich-rechtlichen Systemen auf Dauer nicht haltbar sein wird. Den Zeitrahmen lass ich mal offen. Bin gespannt was dann passieren wird.
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Zwei defacto unabhängig voneinander existierende ör. Systeme dürften in der Tat einzigartig weltweit sein, sieht man von Belgien mal ab. Dort hat es aber ganz andere Gründe.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das ZDF wird es auf Dauer schwer haben... denn es wird von allen 16 Bundesländern getragen. Wenn die irgendwann wirklich mal stark streichen müssen, wird man eher das ZDF streichen, als den "eigenen" Landessender innerhalb der ARD. Die ARD Anstalten sind auch tiefer verankert in den Bundesländern.
    Ich denke dass das auch ein Grund ist, warum das ZDF als erstes bereit ist, Sender zu streichen. Man muss schrumpfen, um sich zu erhalten.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich denke auch, dass das ZDF eher gefaehrdet ist. Aber was dann? Privatisierung wie damals TF1 in Frankreich?
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Fusion mit der ARD als "nur" zweiter Vollsender neben dem Ersten...
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich denke, dass sich das ZDF eher in Richtung eines ARD 2 entwickeln wird. Ein dritter großer Spieler, der das ZDF-Erbe als Startvoraussetzung hat, dürfte auch den zwei großen privaten Platzhirschen nicht schmecken.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Privatisierung wäre nicht unwahrscheinlich. Das ZDF sollte ja ursprünglich mal als privater Sender starten, als sog. "Adenauer-Fernsehen". Adenauer wollte bereits Ende der 50er Jahre ein zweites Programm kommerziell starten, was damals ein Teil der Bundesländer verhinderte. Das ZDF existiert in dieser Form sowieso als eine Art Kompromiss, weil man sich damals nicht auf einen privaten Sender verständigen konnte (vor allem die SPD Länder verweigerten viele Jahre die Einführung). Und die Pläne für eine Privatisierung sind ja nicht neu... aber wer wird das wohl am meisten nicht wollen? Genau - RTL und Pro7Sat1 !