1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Gibt es die noch?
    Im EPG sehe ich nur Portionierungen ab 45 Minuten auwärts.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.625
    Zustimmungen:
    5.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen


    Aaaaah, die Qualitätspolizei ist da!

    Möchtest Du unsere neuer Anführer sein und bestimmen, was der Gebührenzahler zu gucken hat?

    Dann leg Dich mal ins Zeug, bisher konntest Du noch nicht wirklich punkten.
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich frage mich sowieso: Wieso kann man gemeinsam KI.KA betreiben, aber die "sogenannten digitalen Spartenkanäle" nur getrennt?

    Man könnte aus den 6 Sendern 2 machen:
    ---> neo festival = eins festival + zdf neo
    eins festival und zdf_neo bringen beide teilweise gute Serien und Filme, wieso legt man sie nicht zusammen?
    ---> musik plus = eins plus + zdf kultur
    ZDF Kultur und eins plus bringen zahlreiche Konzerte und Musik-Festivals, wieso legt man sie nicht zusammen?
    ---> tagesschau24 und zdf info einstellen
    Formate wie "log in", sowie Dokumentationen an phoenix weitergeben. Phoenix ist doch der Ereignis- und Dokumentationskanal. Da könnte man auch locker Nachrichten unterbringen.

    ... und ein Sportsender starten, der nur dann sendet wenn es auch wirklich (Live-)Sport gibt. So könnte man die ganzen Sportübertragungen von ARD und ZDF in diesem Sender packen und die Hauptprogramme hätte weniger mit Programmänderungen wegen Sport zu kämpfen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2013
  4. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ach, ich verstehe dich nicht ganz.

    Argumentierst du so, dass das ÖR-Vollprogramm mit Zwangsgeldern unbedingt weitergeführt werden soll, damit die privaten Sender nicht reich werden? :confused:

    Bin ich RTL-Lobbyist, der im DF-Forum die Meinung der ganzen Nation "drehen" soll?

    Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Welche Person glaubst du vor dir zu haben? Ich kann genauso behaupten, dass du Kabelträger bei der ARD bist und somit an der ÖR-Titte hängst.

    FAKT ist, dass seit 2013 JEDER zahlen muss, und genau das bringt die ÖR-Feinde, die früher seelenruhig sich das angeschaut haben, auf die Palme. Es formt sich ein Widerstand, der für den ÖR in seiner jetzigen Form das Ende bedeuten kann, wenn er von sich aus nicht selbst den kompletten Rückzieher macht.

    So ist auch das Ende von zdf Kultur zu werten, ein Beschwichtigungsversuch, der sich ganz sicher NICHT auf die Zwangsabgabe auswirken wird.

    Die nächsten Monate werden für den ÖR noch sehr ungemütlich, hätten die bloss nicht die Geister gerufen ...
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.933
    Zustimmungen:
    8.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Auf ZDF.kultur wurden doch die guten alten Klassiker wie die ZDF-Weihnachtsserien (Anna) und "Ich heirate eine Familie" wiederholt.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.933
    Zustimmungen:
    8.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Trotzdem hat ZDF.info zu viele kurze Sendungen.
    Resultat: Keiner hat Lust, sich durch 5 Kilometer EPG-Daten für einen Tag zu scrollen und in Fernsehzeitschriften taucht der Sender auch praktisch nicht auf.
     
  7. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Wenn du etwas Verstand einsetzen würdest, hättest du in meiner Liste bemerkt, dass man die Sendungen des ÖR in 2 Gruppen aufteilen kann: Sendungen, die es sonst nicht gibt, und Sendungen, die es bei den Privaten zuhauf gibt. Letztere durch Zwangsbeiträge zu finanzieren, ist Unfug, genauso wie dein persönlicher Angriff auf mich. Ohne Argumente stehste halt blöd da.
     
  8. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Aber wieso sollen die Geld sparen? Es fiesst ja in Strömen, abgesichert durch die Parteien.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nein, ich bin nur gegen Versuche, Free-TV und freie Inhalte zu bekämpfen.
    Das ist alles :)
     
  10. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das ist ein nobles Ziel. Dafür gibt es aber bessere Instrumente:

    Neben dem Basis-ÖR wird Privaten Sendern nur Lizenzen erteilt, wenn sie FTA senden, oder eben als Pay-TV deklariert auf Werbung verzichten. Und gerade auch im Live-Sport werden ja getrennt Pay- und FTA-Rechte vermarktet.

    Ein Hybrid aus Werbe-Pay-TV muss gesetzlich verboten werden. Und schon hätten wir eine wunderbare TV-Vielfalt FTA!