1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Gut, dann habt Ihr ja nichts dagegen, das ÖR in seiner jetzigen form nochmals direkt durch das Volk demokratisch per Entscheid zu legitimieren und zu bestätigen, damit alle Zweifel aus dem Weg geräumt sind und jeder seinen Beitrag (18 Euro) leistet. :)

    Schließlich liegt die Entscheidung zum ÖR Jahrzehnte in der Vergangenheit und so etwas wichtiges darf man nicht einfach mit Parteienpolitik vermischen. Das würde ja auch die Unabhängigkeit des ÖR gefährden.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Den letzten Satz finde ich besonders klasse!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2013
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Dieser Entscheid war deine Idee, und es steht dir natürlich frei, dich für deren Realisierung einzusetzen. :winken:
     
  4. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen


    Seit 1975 ist das ÖR in der Tat tumorartig gewachsen, da nützt es auch nichts, die Kanäle der letzten 15 Jahre zu zählen.

    Ein Blick auf die Kostenexplosion spricht Bände. Das ist überhaupt nicht von der Hand zu weisen und auch keiner weiteren Diskussion würdig.
     
  5. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Höre ich da eine gewisse "Angst" heraus? :D
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Wie du aus dem obigen Satz eine Angst heraus liest, ist mir schleierhaft:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2013
  7. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    "Setze dich für deine Sache ein", zeugt von Selbstbewusstsein und gutem Demokratieverständnis und nicht von Angst:)
     
  8. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Die Angst wäre natürlich wie weggefegt, wenn die ÖR-Befürworter hier und jetzt sich mit einem Volksentscheid einverstanden erklärten und das Ergebnis bedingungslos akzeptieren würden, statt einen solchen Kompromiss auf die lange Bank zu schieben. :)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen


    Na dann - auf gehts! Mach!:)
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Der Preis für 1 Brötchen oder 1 Ausgabe des "Spiegel" ist seit 1975 auch tumorartig gewachsen. Nur sind die Brötchen seitdem nicht größer geworden, und der Spiegel hat weniger Seiten.

    Die ÖRs bieten im Vergleich zu 1975 natürlich ein Mehrfaches an Programmstunden (zum Großteil Wiederholungen), was hauptsächlich mit verbesserten technischen Möglichkeiten und zusätzlichen Verbreitungswegen zusammenhängt. Man kann darüber diskutieren, dass oft die falschen Sendungen wiederholt werden (wozu ständig "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" auf allen Kanälen?), aber die Wiederholungen an sich sind nun mal weitgehend kostenneutral und schaden niemandem.