1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Gut, wenn Solidarität das System rechtfertigen soll -was durchaus verständlich ist- so muss sie demokratisch legitimiert werden.

    Deswegen schlage ich vor, dass alle Bundesländer einzeln einen Volksentscheid herbei führen, bei dem die Bevölkerung demokratisch entscheiden kann:

    - Kein ÖR-Rundfunk
    - Minimalrundfunk mit einem Kanal
    - Abspeckprogramm für bis zu 6 Kanäle
    - Vollpaket für 17 Euro p.M.


    In einem ersten Wahlgang werden die zwei meistgewünschten Modelle gewählt und in einem zweiten Wahlgang per Stichwahl das endgültige Resultat.


    Und wenn die Mehrheit das Vollpaket wählt, akzeptiere ich solidarisch diese Entscheidung.
     
  2. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Da haben wir es wieder. Statt eine genaue Definition zu liefern maßt du dir an zu urteilen, was Grundversorgung ist, und was nicht.

    Typisch ÖR-Defender. Keine echten Argumente.
     
  3. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ich rede von TV und Radio, nicht von Zeitungen-

    Wenn man Regionalsender zusammenlegt, dann muss die Sendung eben von 18 bis 20 Uhr gehen. D.h. man wird andere überregionale Formate in diesen Sendern reduzieren, und es werden haufenweise überregionale Formate gesendet. Das muss nicht sein.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen


    Na aber hallo? Wer hier lautstark die ganze Zeit für den ÖR die Grundversorgung definiert, bist ja wohl du. Genauso definierst du auch, was Argumente sind und was nicht:)
     
  5. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nein, das tue ich überhaupt nicht.

    Ich will die Quantität des ÖR deutlich reduzieren und werde von Euch angegriffen, weil Ihr bei jeder Kürzung behauptet, dass kann man nicht machen, das zähle zur Grundversorgung. :eek:


    1975 hatten wir ARD, ZDF und dann jeder noch ein drittes Programm. Komisch, damals war das noch für "Grundversorgung" ausreichend. :eek:
     
  6. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Du bist doch die ganze Zeit derjenige, der definiert was sein darf und was nicht.
    Siehe Deine Auflistung von erhaltenswerten und abschaffungswürdigen Sendungen bei ARD und ZDF.
    Damit setzt Du voraus, dass Dein Geschmack das Non-Plus-Ultra ist und anderes lässt Du nicht gelten!
    So geht weder Demokratie noch Toleranz!
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Da haben wir es wieder:) Du definierst die Grundversorgung der ÖR. Wehe aber, wenn Pornographie nicht zur Grundversorgung gehört:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2013
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Du hast pauschal behauptet, dass "echter Qualitätsjournalismus keine regionale Eingrenzung braucht". Und das ist nun mal Unfug.

    Die überregionalen Formate werden im Rahmen des ARD-Programmaustauschs besorgt, das meiste davon verursacht keine zusätzlichen Kosten. Frag z.B. mal den RBB, wie viel er in sein Fernsehprogramm zwischen 0 und 18 Uhr investiert.

    Das, was tatsächlich Kosten verursacht, sind die Redaktionen, die Beiträge aus den Regionen liefern. Und genau das wollen die Leute sehen. Vor der von dir gewünschten Volksabstimmung muss man den Leuten nur klar machen, dass ihre Lokalzeit oder ihre Landesprogramme in Gefahr sind - schon werden sie für den Erhalt des bisherigen Systems stimmen.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Es ist demokratisch legitimiert! Die ÖR haben einen gesetzlichen Auftrag:)
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Oha, jetzt wirst du allmählich demagogisch. ;)

    Sag mir doch bitte mal, inwiefern die ÖRs in den letzten 15 Jahren "tumorartig gewachsen" sind?

    Fakt ist, dass es im Fernsehbereich keinerlei Wachstum mehr gibt. Laut Rundfunkstaatsvertrag dürfen keine zusätzlichen Digitalkanäle mehr gegründet werden.

    Auch im Hörfunkbereich kann ich kein nennenswertes Wachstum mehr feststellen. Manchmal werden Programme eingestellt oder fusioniert, dafür kommen gelegentlich neue dazu, die nur online bzw. digital verbreitet wrden.

    Ach ja: Erotik findet bei ARD+ZDF durchaus statt, wenn auch auf etwas anderem Niveau als bei Beate Uhse. Manchmal muss sich die Filme tatsächlich vollständig ansehen, um die entsprechenden "Stellen" zu finden. :D