1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Was sollen die denn bitteschön senden? Und komm jetzt nicht wieder mit US-Serien! Den Müll können sich die Jugendlichen auf den Privaten anschauen!

    Wenn DU dann die Verantwortung dafür übernimmst und die Beschwerden der Urlauber und Soldaten bearbeitest! :rolleyes:

    Und? War doch schön, die alten Musiksendungen mal wieder sehn zu können!

    Das würde die komplette Verblödung Deutschlands bedeuten! Denn es ist ja festgelegt worden, daß RTL&Co nicht verschlüsseln dürfen! Würden also die ÖR verschlüsselt werden und die Privaten Werbesender blieben offen, dann wäre das das Ende hochwertigen TVs in D!

    Und? Meine Freundin und ich sind zwar erst Ü30, aber trotzdem verbieten wir den älteren Menschen nicht das TV! Wenn die ÖR abgeschafft werden sollten, was sollten die dann schauen? Asi-TV auf RTL & Co.? :eek: Außerdem gibts auf den ÖR nicht nur Renter-Sendungen! Ich schaue auch viel ÖR und schaue keine Renter-Sendungen! Es laufen da auch noch andere Sachen! Und die habe ich schon OFT aufgezählt! Deswegen unterlasse ich es jetzt mal!

    Die werden NICHT durch die GEZ finanziert!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nix da!:)
     
  3. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Das Sendegebiet des SDR und SWF war wirklich komisch, und ich weiß auch warum:
    Das Sendegebiet des SWF bezog sich genau auf die ehemalige französische Besatzungszone, das des SDR auf die amerikanische. Der SWF sendete also nur in Südbaden und in ganz Rheinland-Pfalz, der SDR nur in Nordbaden und Nordwürttemberg. Die Grenze verlief genau entlang der Autobahn A8. Das Saarland kam nicht zum SWF dazu, weil es einen Sonderstatus hatte und noch kein Bundesland war. Im Norden wurde in der britischen Besatzungszone erst der NWDR gegründet, später untergliedert in NDR und WDR. Und Radio Bremen wurde im Norden nur deshalb gegründet weil es in der amerikanischen Besatzungszone lag. Dieses Überbleibsel der amerikanischen Besatzungszone gibt es noch heute, neben dem HR und BR. Der Zusammenschluss von SWF und SDR zum SWR machte schon deshalb Sinn, weil man nicht 2 Sendeanstalten in einem Bundesland (BaWü) dauerhaft wirklich wollte, zudem es auch eine Trennung der ursprünglichen Länder Baden und Württemberg darstellte.
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Wenn DU dann die Verantwortung dafür übernimmst und die Beschwerden der Urlauber und Soldaten bearbeitest!


    Seit wann ist das die Aufgabe von ARD und ZDF ? Für das Ausland ist einzig und alleine die Deutsche Welle mit DW-TV zuständig und für die Soldaten der Bundeswehr wird BW-TV gesendet. Die Urlauber, haha, das wäre ja noch schöner, da müsste ARD und ZDF auf fast allen Satelliten vertreten sein.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    @kharuba:

    Man kann tatsächlich anhand der ARD-Strukturen sehr gut nachvollziehen, inwieweit die einzelnen Besatzungsmächte ihre eigene Rundfunkstruktur in Deutschland etabliert haben: Die Amerikaner haben dezentrale Anstalten in Berlin (RIAS), Frankfurt (HR), München (BR), Stuttgart (SDR) und Bremen (RB) geschaffen, die Briten haben das zentralistische BBC-Modell auf ihre Besatzungszone übertragen und in Hamburg den NWDR gegründet, der erst später in NDR, WDR und SFB aufgeteilt wurde. Wobei NDR und WDR immer noch relativ eng zusammenarbeiten, was sich im Hörfunk z.B. an den "Berichten von heute" und der NDR2/WDR2-Nacht zeigt.

    Auch in der französischen und russischen Zone wurde jeweils nur eine Anstalt gegründet.
     
  6. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Mal zurück zu:

    zdf.kultur

    Der Verlust wird sich sicher in Grenzen halten.
    Ein Großteil der noch vorhandenen Eigenproduktionen wir sicher anderswo in der ZDF-Familie eine neue Heimat finden.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    nein!

    ja!

    nein!

    nein!
     
  8. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Die meiste Sendezeit wäre "zdf-retro" als Name passender gewesen!
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nein, würde er nicht! Er würde dann einfach GARNICHT mehr laufen!

    Und was genau ist deiner Meinung nach unnötiger Mist? Jeder Mensch wertet es unterschiedlich! Du hast das zum Glück nicht zu entscheiden! Ich lasse mir jedenfalls von Leuten wie DU die ÖR-Sender NICHT wegnehmen! Ich will auch weiterhin die versch. Dritten sehn können, weil da nämlich ENTGEGEN den Aussagen von ÖR-Hassern wie dir, verschiedene Sendungen laufen! Auf WDR gibts diverse Kabarett-Sendungen, auf NDR z.b. "Wer hats gesehn?", auf HR "Dings vom Dach", auf SWR "Spätschicht", auf BR "Grünwald" usw.

    Doch! Muss man! Sonst hätten wir bald Zustände wie im US-TV! Und das will ich nicht! Dann würde ich den Fernseher abschaffen!

    Ich hätte nichts gegen reine Retro-Sender. Auch von anderen Anstalten. Auch von den Privaten als Pay-Sender. Früher liefen bei den Privaten ja mal einige gute Sendungen, die gerne wiederholt werden könnten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2013
  10. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Und auch das ist zuviel des Guten! Wir können nicht für jede 1,5-Mio-Gruppe ein eigenes Fernsehen anbieten! Das ist über das Ziel der Grundversorgung hinaus geschossen.

    DWTV und das Parlamentsfernsehen werden von der öffentlichen Hand finanziert, also von uns allen, wenn auch die GEZ nicht eingebunden ist. Warum sollen wir diese 2 Sender nicht mitzählen? Sind die etwa umsonst?

    Mitnichten. Wir haben zu viele öffentlich finanzierte Sender!