1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Es kann sicherlich in einigen großen Metropolen und Ballungsräumen funktionieren, aber nicht in mehr oder weniger dünn besiedelten Flächenländern. Jedenfalls nicht annähernd in der journalistischen Qualität, die man von den ÖRs gewohnt ist.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ja doch, Free-TV ist für den privaten Kommerz ein Dorn im Auge. Dementsprechend sind die Kommentare:)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Ein Zuschauer in der Lüneburger Heide oder in der Uckermark soll also weniger Rechte haben als einer in Köln oder Berlin? :eek:
     
  4. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Dann würdest du hier und jetzt offen zugeben, dass der ÖRR nur ein Förderprojekt für die Pampa sei und es gar nicht in ihrem Interesse läge, ökonomisch zu arbeiten!


    (Und nebenbei bemerkt glaube ich schon an Privat-TV auch in dünn besiedelten Flächen, dabei geht es eh nur um Regional-News, Klatsch und Tratsch. Echter Qualitätsjournalismus benötigt keine regionale Eingrenzung und kann überregional produziert werden.)
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Hurra, weg mit dem Rahmen :)
     
  6. Tornaldo

    Tornaldo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2013
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Nein, er soll die gleichen Rechte haben. Er soll seinen staatlichen Regionalesender mit 15 Mio Mitbürgern teilen, so wie der Kölner und Berliner.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Wenn du die Regionalvarianten von BBC und France 3 zusammenzählst, kommen da locker genauso viele Kanäle zusammen. Bloß bieten die weniger Programmvielfalt, weil sie (im Gegensatz zu unseren Dritten) die meiste Zeit dasselbe senden.

    Das Alleinstellungsmerkmal in Deutschland ist lediglich die Existenz von zwei getrennten öffentlich-rechtlichen Systemen, die einerseits zusammenarbeiten, sich andererseits aber auch Konkurrenz machen. Das hat Vor- und Nachteile; der Haupt-Nachteil sind die zusätzlichen Kosten. Aus der FDP hörte man alle Jubeljahre mal wieder Forderungen nach der Privatisierung des ZDF. Es bleibt dir unbenommen, diese Partei zu wählen. ;)

    Der Gebührenanteil des ZDF beträgt derzeit € 4,74. 17,98 minus 4,74 wären 13,24 pro Monat oder 158,88 im Jahr. Allerdings müsste dann die ARD den deutschen Anteil an Arte und 3sat allein stemmen, also sagen wir mal 13,75 pro Monat. Wärst du damit einverstanden? ;)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Wie das ZDF sparen könnte...

    Mann könnte noch mehr Kochsendungen und Dailysoaps senden.
    Mann könnte einen TV Shop einrichten, wo eigene ZDF Produkte verkauft werden, in etwa wie QVC
    ZDF könnte sich von Altenheimen sponsern lassen.
    ZDF könnte einen CDU Fanclub einrichten mit bezahlter Promotion
    Die Tagesschau des Ersten übernehmen
    Das Magazin "Wiso" von der INSM sponsern lassen

    Ironie inklusive;)

    Wenn der Sender wirklich sparen will, teurere Sport und sonstige Events reduzieren oder abschaffen.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    Der Kölner bekommt vom WDR täglich eine Lokalzeit, die für <1,5 Mio. Einwohner produziert wird. Das ist vergleichbar mit den Einwohnerzahlen der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2013
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen

    DVDs Bücher CDs - ZDF-Shop :D