1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparmaßnahmen bei ARD - los gehts !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Chris, 24. November 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Radio Brandenburg wurde am 26.8.1997 eingestellt. Radio EINS wurde am 27.8.1997 gestartet. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. winken

    Interessant wäre eine Liste aller Sender vor und nach der Fusion, alles andere ist ohne Belang.
     
  2. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    FilmFan: Am gleichen Tag wurde aber auch Radio B2 eingestellt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich weiß, aber jeder pickt sich eben nur einen Sender heraus. winken

    Wie ich auch geschrieben hatte, wäre eben nur eine Liste aller Sender vor und nach der Fusion von Belang.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Binfo, Radio Brandenburg und Radio B Zwei fusionieretzn zu radioEins..also auch keine Einsparung...Teile gingen dann zu Radio Kultur/3 über..
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn zwei Sender zu einem fusionieren, gibt es am Ende doch einen Sender weniger, oder nicht?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun wird es verrückt: Jetzt steht schon die digitale Ausstrahlung der ARD zur Debatte! Wenn die ARD nicht mehr digital im Angebot wäre würde dies weitreichende Konsiquenzen haben.
    Quelle: www.digitalfernsehen.de/news/news_3188.html
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich werde mich gewiss nicht heute, nicht heute, darüber aufregen. Dass Intendanten aber solche Möglichkeiten in Betracht ziehen, sagt einiges aus. Klar, die analoge Abstrahlung ist sicherlich wesentlich billiger...
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    das bedeutet aber nicht automatisch die Abschaltung der digitalen ARD-Transponder sondern allenfalls eine Zusammenlegung von Programmen (1muxx, 1extra, 1festival)
    Die ARD kann es sich gar nicht erlauben, jetzt auf das digitale Angebot zu verzichten. Genauso, wie sie nicht auf das analoge Überangebot verzichten wollen. Was die da gerade betreiben, ist wieder mal nichts anderes als Augenwischerei, denn wie Monte bereits mehrmals schrieb, sind diese digitalen Zusatzsender keine Kostenfalle.

    Das bezeichne ich - wie schon bei der RBB-Sache - als Betrug am Staat und Zuschauer. Man gaukelt den Ahnungslosen was von Sparen vor aber stattdessen wird es nur eine Verlagerung von Content. Nicht mehr und nicht weniger.

    Leute! Das ist StaatsTV! Was erwartet ihr von diesen alten Knochen denn? Dass die ihr eigenes Grab schaufeln? LOL!

    <small>[ 26. November 2003, 18:23: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Am allermeisten wird mir bei XXL das "XXL-Chillout" am Sonntag Morgen fehlen.
    Das ist bei mir schon seit 5 Jahren Kult.
    Wenn ich Sonntag Früh von den Clubs und Discos heimkomme, mich noch ein paar Stunden zum chillen ins Bett lege und Chillout dabei höre.
    Die Musikauswahl ist einfach geil und genau das richtige vor dem 12-Uhr Frühstück mit Sushi und Rotwein.

    entt&aum entt&aum
     
  10. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    An dem XXL-Desaster ist Edmund Stoiber mit Schuld!
    Der hat auf den Münchner Medientagen auf einer Phoenix-Diskusion gesagt:" Ich sehe nicht ein warum der Hessische Rundfunk 7 oder mehr Radioprogramme haben soll. Wir in Bayern haben auch nur 5. Ich werde mich mit meinem Kollegen Herrn Koch damit auseinandersetzen und mich dafür PERSÖHNLICH einsetzen, dass mindestens 1 öffentlich rechtlies Programm in Hessen wegfällt!"

    DIESER VERRÄTER!!!!!
    Klar, dass er mit seinen fast 70 Jahren nichts mit der Jugend am Trachtenhut hat!!!

    w&uuml;t w&uuml;t w&uuml;t