1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sparkassen wollen Apple Pay noch in diesem Jahr einführen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Statt dem Handy rauszuholen, einfach die Smartwatch ans Terminal hakten
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann gehörst du vielleicht auch nicht zur Zielgruppe von Apple Pay. :)

    Ich hab mir die Hanseatic Card geholt weil meine Bank Apple Pay noch nicht unterstützt. (bin bei der ING)

    Sobald die ING dann Apple Pay freigibt kann ich die Hanseatic kündigen.

    Ich bin begeistert von Apple Pay, smartwatch oder Handy an das Lesegerät halten und fertig. Macht sogar unser Parkhaus mittlerweile mit.

    Ich hab zwar immer noch einen „Notfall Zwanziger“ mit aber den brauch ich kaum noch weil ich Geschäfte meide, welche keine Kartenzahlung akzeptieren. Spart das ganze unnötige Kleingeld. :) Mal davon abgesehen, dass Einzahlungen mit Münzgeld bei manchen Banken auch schon Geld kostet.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    kommt drauf an, in den Läden wo ich häufiger mal zahle (McDonalds, Lidl, Tankstellen, ja sogar im EU Ausland) funktionierte ApplePay immer. Kein Wunder die sind ja auch offiziell von Apple gelistet und alte Terminals ohne NFC? erlebte ich so in der nahen Vergangenheit nicht, nur dass die NFC Funktion nicht aktiviert war, weil kostet ja Geld. Und sollte ich mal Läden betreten die ich vorher nicht kannte, hab ich meine Kreditkarte dabei.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Kartenlesegeräte ohne NFC Fähigkeit gibt es heute kaum noch, da die Geräte automatisch erneuert werden und es NFC schon eine weile gibt.

    Ich selbst zahle schon länger mit meinem Android-Telefon und benötige im Prinzip keine Karte mehr im Geldbeutel. Ich nutze als Kunde der VR-Banken die App "Digitale Karten" des Verbundes und habe diese als Standardzahldienst hinterlegt.
    In der App kann man mehrere Karten verwalten und eine als Express-Karte hinterlegen.
    Beim Bezahlen brauche ich nur mein Telefon entsperren und an das Terminal halten. Schon ist bezahlt, ab 25€ wird natürlich eine PIN benötigt.
    Das Rausziehen und das Entsperren des Telefons geht bei mir schneller, als das Heraussuchen der Karte aus dem Geldbeutel.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es nur so wäre.
    Viel zu oft bekomm ich zu hören, dass sie immer noch kein neues Gerät hätten, oder dass zwar das Logo dran wäre, es aber nicht richtig funktioniere.

    Schade finde ich, dass ich (der eine Blocker-Karte im iClip hat) diese Begrenzung auf 25 Euro und den PIN-Zwang nach x NFC-Zahlungen nicht selbst abstellen kann.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist oft Unwissenheit, die Hardware kann meist NFC nur es muss beim Dienstleister des Terminals freigeschaltet werden.. was Geld kostet ... und damit die Motivation weniger antreibt.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei Apple gibt es sowas nicht, da identifizierst Du dich via TouchID oder Face ID. Egal bei welchem Betrag und eine PIN musst Du auch nicht eingeben. Das Limit ist dann dein Kreditkarten rahmen ;)

    Bei FaceID: zwei Klicks auf die obere rechte Taste, ins Display schauen (-> FaceID entsperrt) und dann das iPhone an den NFC Terminal halten. Mehr nicht

    Bei Touch ID: Finger auf das TouchFeld legen und das iPhone an das NFC-Terminal halten.

    Mit der Apple Watch: zwei Klicks auf die rechte Taste und Uhr ans Terminal halten. Persnönliche Identifikation erfolgt hier mittels Eingabe einer PIN beim Anlegen der Uhr. Sobald die Uhr wieder abgenommen wird, ist sie wieder gesperrt. Diese Sicherheitsfunktion ist bei Nutzung der Apple Watch mit Apple Pay zwingend.

    Das heißt dann auch, niemand kann unbemekt mit einem Lesegerät dir etwas abbuchen, auch nicht bis 25 €, weil immer eine Identifikation nötig ist.

    Auch der Diebstahl der Uhr bringt hier nichts. iPhones werden sowieso kaum noch gestohlen, seit der Lightning-Eingang im gesperrten Zustand auch deaktiviert ist und das Gerät so nicht mehr gehackt werden kann.

    Diese Sperre "nach x-mal NFC-Zahlung Karte einmal ins Terminal stecken" gibt es hier logischerweise auch nicht, das ist eine Sicherungsfunktion auf den Karten, um Mißbrauch bei Diebstahl zu begrenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2019
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert nur so nicht so einfach! Du musst das erst mal freigeschaltet bekommen was ohne TANs nicht funktioniert. (zumindest bei Android ist das bei der Sparkasse so)
    Wer denkt sich nur immer wieder diesen Misst aus?!
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    du hast dir die Antwort bereits gegeben.
     
    netzgnom gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD