1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spar-Kabel greifen um sich

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von MartinP, 22. September 2014.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Die meisten sind einfach nur faul und lassen sich von willkürlichen Schirmungsmaßen täuschen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Obwohl ich nicht unbedingt ein Freund von StaKu Drähten bin gibt es hier die Möglichkeit die Stirnflächen der Drahtenden (bei der Montage) korrosionsbeständig zu beschichten. Das machen allerdings höchstens Fachunternehmen falls diese die Gewährleistung für eine Installation übernehmen (müssen).

    So dünn ist die Schicht Kupfer nicht. Die Schichtdicke der Metalle ist an die Kontaktierungstechnik angepasst. Problematisch ist da höchstens falls keine normierten Kontakte verwendet werden.
    ---

    P.S.: Der Titel dieses Threads klingt für mich wie ein Name von einem Technik-Monsterfilm. Oder geht jetzt nur meine Phantasie mit mir durch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Als ich neulich den Keller aufräumte bin ich über das aus dem Karton herausragende Kabelende gestolpert - also wer weiß?

    Im Ernst bisher keine Ausfälle: Alle verlegten Kabel funktionieren immer noch zu meiner Zufriedenheit. Auch wenn es nur CAT5 ist selbst mit Gigabit Ethernet....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Zu DDR Zeiten war das Kabel auch so. Probleme gab es damit nicht. Die Kabel sind auch nach 30 Jahren noch nicht weggegammelt und die Ummantlung hält intensiver Sonne problemlos stand (was bei neuem Kabel oft nicht der Fall ist)
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Die RJ-45 Stecker bohren ja beim Konfektionieren mit der Spezialzange zwei Dornen durch die Isolierung jedes Leiter in das Filament der Litze.
    Da hatte ich ja Bedenken, ob sich da das Verhalten von Kupferlitze und Litze aus kupferplattierter Aluminiumfaser unterscheidet. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Die Kontaktierung Dorn->Faser scheint zumindest bisher stabil zu sein...
    Der 100 m Ring Billig-Kabel kostete 29 EUR gegenüber 79 EUR für Kabel mit echter Kupferlitze.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Die Wiederbelebung des Threads kommt gerade richtig. Ich habe ein aktuelles Problem mit einer USB-Festplatte an einem Fernseher. Zwei verschiedene Anschlusskabel (USB A auf Mini B), mit einem läuft die Festplatte problemlos hoch, beim anderen tickert sie nur. Es fehlt wahrscheinlich ein kleines Häufchen schubsende Elektronen, um die Platte anlaufen zu lassen. Andere Geräte laufen mit dem "faulen" Kabel übrigens. Ich wollte die Platte schon wegwerfen.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Mit Stecker bekommt man die Kabel aber oft nur schlecht oder garnicht durch Leerrohre und Bohrungen. ;)
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Es ging ihm wohl um die Verbindungskabel zwischen Antennendose und Gerät - das ist größtenteils Grauenhaft, was man da an Fertig-Chinaware angeboten bekommt...

    Da kann man wohl zu speziell angefertigten Antennenkabeln aus der Antennenland-Werkstatt größeres Vertrauen haben. Und hat noch den Vorteil, genau passende Längen bestellen zu können, was die "Vogelnester" aus zu langen Kabeln hinter den Unterhaltungsgeräten etwas zu verringern...
     
  9. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spar-Kabel greifen um sich

    Hallo,

    das war aber Al/Cu und kein StaCu. Außerdem hat damals der beflissene Monteur eine Spur Polfett auf die Innenader gestrichen, bevor das Kabel auf das Symmetrierglied geklemmt wurde. Aber Du hast Recht, der Mantel war UV-beständig und eine vollständige Alukaschierung als Schirm war auch vorhanden. Für damalige Verhältisse ein Top-Koaxkabel.

    MfG

    crypt