1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spanische Sender wechseln Frequenz

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von HiFi, 31. Oktober 2009.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Mit TVV Int. aus Valencia hat nach Popular TV der nächste spanische TV-Sender seine ASTRA-Verbreitung eingestellt. Der Sender war auf

    10818 V, SR 22000, FEC 5/6

    zu sehen. Der Sender ist jetzt exclusiv via Hispasat auf 30,0 Grad West zu sehen. Frequenz:

    11972 V, SR 27500, FEC 3/4 (neu)

    Quelle: Digitalmagazin.info, Nr. 1009 vom 05.11.2009.
     
  2. DrBrain

    DrBrain Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    ....das "grosse" Aufräumen schreit voran: auch "Telenovelas" sendet nun nicht mehr
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Sagt mal was soll denn das ????


    Warum hauen die die ganzen Sender da runter????


    Eigentlich sollte man dafür so langsam mal ein neues Thema aufmachen, mit einer genauen Auflistung aller Programme die eben NICHT wieder an anderer Stelle auf dem Astra 1 neu aufgechaltet werden.

    Denn diese Überschrift erweckt den Eindruck, für die Sender würde es Ersatz geben. Das stimmt aber nicht! Die werden einfach abgeschaltet!!!

    Nur : Warum ???
     
  4. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Das würde mich auch interessieren,haben die Sender ganz dicht gemacht,oder wurde nur die Verbreitung via Astra eingestellt ?

    in der letzten Zeit sind eine ganze Reihe von Kanälen gegangen wie z.B.

    -Popular TV
    -TVV Int.
    -Bloomberg TV
    -ECUAVISA Int.
    -Caracol TV
    -Telefe Int.
    -Telenovelas
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Bloomberg Spanien gibt es nicht mehr, genauso wie es Bloomberg Deutsch nicht mehr gibt. Wurden alle durch die Englische Variante ersetzt.
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Aber die anderen? Warum die plötzliche Abschaltung ohne jede Ankündigung?
     
  7. teletext

    teletext Guest

    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    In Spanien war es lange genug angekündigt. Und für Spanien wird ja auch gesendet. Deutschland ist für diese Sender nun mal nicht interessant.
     
  8. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Es geht Digital+ dort eher um eine Qualitätsoffensive. Letzen Monat wurden bei allen Kanälen, die von Sogecable betrieben werden, d.h. allen Canal+ Varianten, Dcine Español, Sportmania die Auflösung erhöht. Zu dem senden alle diese Sender nun in 16:9. Auch Fox und AXN haben jetzt ein sehr gutes Bild. Eng verbunden mit der Eliminierung ist auch der Plan, neue HD Sender zu starten.
     
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Was bringt eine bessere Bildqualität wenn es am Schluss nur noch ne Handvoll Programme gibt?

    Ich denke eher dass hat einen anderen Hintergrund: Man will die FTA Sender loswerden, an denen man ja nicht verdient. Wenn nur noch Pay tv drauf ist, erhöht das die Chance dass die Abozahlen steigen, nämlich die Leute die bisher FTA gekuckt haben müssten sich dann ein Abo holen um noch überhaupt was sehen zu können.

    Die nächsten die dran glauben müssen sind bestimmt TV3, TV Andalusien und Tele Madrid.

    Danach geht's den Radios an den Kragen. Die werden demnächst garantiert verschlüsselt, was ein sehr großer Verlust wäre. Da verwette ich meinen Ar5ch drauf dass das so kommen wird. Das sind nämlich die letzten Inland-Sender die noch frei sind außer den Franzosen. Aber die kommen auch noch dran, jede Wette!

    Bei Canalplus / Digital Plus sitzen geldgeile Gierige Raffzähne die keine Zuschauer außerhalb Frankreich / Spanien dulden. Siehe Ende von NRJ Hits, NRJ Paris, NT1, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  10. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spanische Sender wechseln Frequenz

    Vor einiger Zeit habe ich auf mundoplus.tv gelesen, dass ein Paket mit den nun verloren gegangenen Sendern aus Lateinamerika geben wird. Dann aber nicht von Digital+. Dass TV3 und Canal Sur bald verschwinden, liegt sehr nahe. Aber ich denke, dass die uns auf anderen Frequenzen erhalten bleiben.